• Galeria Klappstuhl

    Wie gruenderszene.de/ unheimlich investigativ rüberkommen will, indem es bei deutschen Startups nachgefragt hat, was die denn so von der Unterstützung halten, welche ihr exponiertester Geldgeber dem durchgeknallten US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zukommen lässt. Die Firmen geben sich schmallippig bis schauzehaltend, wen wundert es. Eine gute Gelegenheit, sich (noch einmal?) jene Artikel durchzulesen, die damals anläßlich Peter…


  • mit alles dot com

    Auf mitvergnuegen.com/ ein Artikel mit der Überschrift: Warum es ist nicht immer geil ist, eine Firma zu gründen. Die URL-Endung lässt dabei auf eine in der aktuellen Fassung geänderte Headline schließen: “/warum-es-ist-nicht-immer-ein-vergnuegen-ist-eine-firma-zu-gruenden”. Der Einstieg ist durchaus gelungen. Mit-“Mit Vergnügen”-Gründer Matze Hielscher schlägt ordentlich auf den grassierenden Startup-Kult ein. Allerdings sind deren exponierteste Exemplare natürlich auch…


  • Was Langeweile aus den Menschen macht

    Gerade eben hätte ich mir beinahe ein Musikvideo von Sarah und Pietro Lombardi angesehen. Zum Glück lief Werbung davor, so daß ich vor dem eigentlichen Beginn gerade noch wegklicken konnte. Zum Ausgleich etwas Hochkultur. Van Gogh’s famous bed may be hidden in a Dutch attic | The Independent


  • Notes KW 43/16

    Wir einigten uns darauf, dass die Entstehung der Kleinfamilie ein historischer Unfall sei. Er ist erstens eine Folge aus der Effizienzanforderung am Arbeitsplatz, der Industrialisierung und Verstädterung zum Zweiten und einer sexistischen Pädagogik, die zur strikten Teilung zwischen privatem und öffentlichem Raum führte, zum Dritten. Natürlich kann man eine Forderung wie diejenige von Sarah Diehl…


  • HillaryBilly

    How Half Of America Lost Its F**king Mind | Sehr einleuchtender Text über das Stadt/Provinz-Gefälle in den USA, absolut lesenswert. Ist so zwar nicht auf Deutschland oder Europa übertragbar, erklärt aber ganz gut, warum Trump in manchen Gegenden immer noch führt. Obwohl, von Sachsen bis Brexit kann man da schon was rausziehen. It takes a…


  • weaky

    Das ist zu gut, um hier nicht als Notiz festgehalten zu werden. Those working at WikiLeaks – a radical transparency organisation based on the idea that all power must be accountable – were asked to sign a sweeping nondisclosure agreement covering all conversations, conduct, and material, with Assange having sole power over disclosure. The penalty…


  • Notes / Okt 2016

    Kurze Wiederbelebung des Zitat-Formats. Nicht als Comeback der Reihe, sondern als monothematische Spezialausgabe. The engine of my thought is always directed toward Twitter. As I walk the city, I am attuned to that little empty box insistently asking “What’s happening?” My experience of the material world is shadowed by a kind of holographic plane, a…