• Notes KW 26/17

    Entscheidet sich der Kunde dann für die drittbeste Lösung, ist er halt selbst schuld. Mal abgesehen davon, dass er die Irrwege und Fehlversuche am Ende mitbezahlt. Denn irgendwie müssen Agenturen das Honorar, das man ihnen nach Kräften vorenthält und wegverhandelt hat, wieder reinholen. Nicolai Goschin: Pitch dich selbst! – brand eins online liefert trotz der…


  • In Richtung

    Typ hat sich vor der ICE-Tür breitgemacht mit Rollkoffer, dickem Rucksack und einer Tüte Wegzehrung. Kurz vor dem Halt Düsseldorf Hbf fragt er die Schaffnerin, auf welcher Seite der Ausstieg sein werde. Sie antwortet “rechts” – seine Seite. Also steht er auf und fängt an, seine Siebensachen zusammenzuklauben, um die Tür freizumachen. Derweil schiebt die…


  • Notes KW 25/17

    I’d noticed that my clients weren’t asking product questions anymore. Everyone seemed a little afraid to even say what they wanted to design. Clients who in 2003 or 2004 were saying “We need a strategy and information on user behavior to inform the design of a TV with a remote control,” were now asking me…


  • Hört auf Glas

    So nicht. Hier hat gerade wirklich jemand “Vom Taste her ist das genau mein Geschmack” gesagt. Schön, da muß sich Andi Möller nicht mehr so alleine fühlen. Vom Feeling her. Musikvideos via.


  • Roar / Boah

    Ich gratuliere Scholz & Friends recht herzlich zu ihremn vollkommen verdienten Cannes Lions für “Newspaper Stack”. Für alle, die die Arbeit im Auftrag des Tagesspiegels nicht kennen, zeige ich sie hier noch einmal. Apropos “nicht kennen”. Ich weiß auch nicht, was S&F zu ihrer Kreation inspiriert hat. Die genauen Entstehungsdaten der Originale kenne ich nicht,…


  • Bloggerparade der UNO-Geflüchtetenhilfe zum Weltgeflüchtetentag

    20. Juni: „Wir stehen zusammen – #WithRefugees“ Die UNO-Geflüchtetenhilfe, der deutsche Partner des Geflüchtetenhilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) hat die Blogger-Community in Deutschland eingeladen, sich am 20. Juni, dem Weltgeflüchtetentag, an einer Bloggerparade zu beteiligen. (Bei einer Bloggerparade wird bundesweit gleichzeitig an einem Tag zu einem Thema berichtet.) „Mit der Unterstützung der Bloggerinnen und Blogger…


  • Notes KW 24/17

    Die breite Akzeptanz von Solidargemeinschaften hängt zum Beispiel ziemlich stark vom Unwissen ab, etwa von der theoretischen Möglichkeit, irgendwann selbst betroffen sein zu können. Sascha Lobo über E-Health und das Recht auf Nichtwissen – SPIEGEL ONLINE That’s because general Francisco Franco decided to adopt the same timezone as then-Nazi Germany as a sign of solidarity…