• OMG OMR

    Neulich brauchte ich für eine interne Präse das Bild eines Löffels, einfach irgendein halbwegs typischer Löffel, gerne im Hochformat. Doch bei solchen Wörtern mutiert die Google-Bildersuche einfach komplett von einem Informationsmedium zu einem Shoppingkatalog. Dann habe ich nachgezählt und es gibt 73 Dinge, die ich lieber mache, als über die sozialen Onlinekanäle aus dem Homeoffice…

    OMG OMR

  • Wie viele falsche Hälse bekommen Sie?

    1981 lehnte Meysel das Bundesverdienstkreuz ab, weil es keinen Orden wert sei, dass jemand „sein Leben anständig gelebt hat“.

    Wie viele falsche Hälse bekommen Sie?

  • Der mögliche König und sein Kamillentee

    Anläßlich der heutigen Krönung Charles III. ein Throwback ins Jahr 1997, als Kylie Minogues Plattenfirma Deconstruction den Europa-Release ihres Albums (in Japan war die Platte bereits erschienen) um ganze fünf Monate wegen des Todes von Lady Di verschob. Und zwar wurde die gesamte bereits produzierte Auflage nur wegen des ursprünglichen Names vernichtet: Impossible Princess. Ich…


  • Wohl Title

    Mal ein paar Links von meiner Twitterersatzplattform. (Bluesky-Invite nähme ich übrigens.)

    Wohl Title

  • Bißchen Musik

    Seit ich letztes Jahr den Job gewechselt habe, habe ich einen älteren Rechner und mit dem vertragen sich meine Bluetooth-Headphones nicht so gut. Das betrifft zwar vor allem Videocalls, aber als Resultat höre ich zwischen den Meetings auch weniger Musik. Was eigentlich Quatsch ist, weil ich mehr als den halben Tag alleine im Homeoffice sitze…


  • rest in bed

    Fritz möchte jetzt ein großer Junge sein und morgens nicht mehr von mir geweckt werden, sondern sich selbst einen Wecker stellen. Was, glaube ich, ein schlecht getarnter Versuch ist, das Handy auch nachts ins Kinderzimmer zu schaffen. Derzeit muß er das nämlich zum Abendessen abgeben und dann verbleibt es bei uns, bis er sich am…


  • I prefer not to consume

    Barbie hat in letzter Zeit einiges richtig gemacht. Ich bin auf Gerwigs Film gespannt und auch in Sachen Inklusion und Diversity hat sie […]

    I prefer not to consume