• Vom Abfallen, glaube ich.

    Wenn ich mich recht entsinne, dann ist dies nicht der erste Brief, den wir von der Evangelischen Gemeinde Köln erhalten haben. Leider habe ich die früheren Anlässe vergessen. Neu ist allerdings, daß er direkt an die Tochter adressiert ist, nicht an uns Eltern. Ich bin vor etwa 15 Jahren aus der Kirche ausgetreten, lange vor…


  • Highlights KW 46

    Die Vorwürfe liessen sich nicht beweisen. Wahrscheinlich habe er in hitzigen Diskussionen Sprengstoffanschläge erwähnt, sagt Schaffner heute. Zum Fazit, dass «etwas geschehen müsse», sei man damals oft gekommen – ohne dass danach etwas geschah. «Gezielt angestiftet habe ich niemanden.» Das Papier der Autonomen bewertet die Sache ähnlich. Mit seinen zwei Vorschlägen zum Bombenlegen habe der…


  • Film / Kunst

    Man muß vielleicht nicht alle Filme auf der Liste bis zum Ende gesehen haben (was muß man schon?), doch The 20 Greatest Movie Opening Scenes In Film History verspricht wirklich nicht zuviel: Alle Eröffnungssequenzen sind praktischerweise als YouTube-Videos eingebettet. Obwohl als klassischer Countdown angelegt, findet sich mein persönlicher Höhepunkt bereits unter Nr. 11 – The…


  • Highlights KW 45

    Verglichen mit Menschen des Mittelalters sind wir einigermaßen wehleidig. Der zivilisatorische Fortschritt erweist sich darin, dass man leichter traumatisierbar ist. Es ist eine Errungenschaft, nicht mental abgehärtet, sondern traumatisierbar zu sein. „Gewalt kann eine Lebensform sein“ | brandeins führt ein sehr interessantes Interview mit Jan Philipp Reemtsma. Der Hipster-Effekt ist ein nicht-koordiniertes emergentes Phänomen übereinstimmenden…


  • Guten Morgen

    Lag wahrscheinlich gerade daran, daß so wenig andere Züge fahren. Ein bißchen enttäuscht, daß mein Zug einfach so gefahren ist. Sogar mit weniger Verspätung als an einem durchschnittlichen Nichtstreiktag. — -drik S. (@drikkes) November 6, 2014 Nein, ich bin natürlich froh, nicht den schlichten Automatenkaffee trinken zu müssen, wartend in der überfüllten DB-Lounge. Derweil wird…


  • Mr. Anderson

    Kleiner Servicepost für die Leser des fünften Heftes von »Pop. Kultur und Kritik«. Falls Sie dort auf den Seiten 52-56 den Artikel Werbe-Stil von Dietmar Kammerer gelesen haben, dann finden Sie untenstehend sämtliche TV-Commercials, auf die sich der Text bezieht. Sollten Sie diesen Artikel nicht gelesen haben, können Sie sich die in der Mehrzahl recht…


  • word / meow

    Run The Jewels machen einiges richtig. Was alles, kann man in diesem ausführlichen Feature auf fastcompany.com/ nachlesen. Das zweite Album ist noch besser als das erste. Zudem haben El-P und Killer Mike wahnsinnige 65.000 $ per Crowdfunding eingesammelt, um das Ganze noch einmal mit Catsounds aufzunehmen. Crazy internet! Was allerdings falsch läuft: die Europatour macht…