• schon wieder revolution?

    Gerade die Rezension des neuen Buchs von Slavoj Žižek bei antjeschrupp.com/ gelesen, in dem der slowenische Kulturphilosoph u.a. auf eine Szene aus dem Film Die üblichen Verdächtigen zu sprechen kommt. In diesem Zusammenhang möchte ich auf das folgende Zitat aus Heinrich von Kleists Drama Die Hermannsschlacht hinweisen, 1. Akt, 3. Auftritt. Wolf (umarmt ihn). Du…


  • zur zeit in mode

    Harald Martenstein schreibt im aktuellen ZEIT-Magazin wieder einmal ein paar richtige Dinge über Journalisten, die sich – wie jüngst wieder im Fall Wulff – in ihren Artikeln und Kommentaren als absolute ethische Instanz gerieren, in den meisten Fällen an ihre eigene Person und Arbeit weit niedrigere Maßstäbe anlegen. Dann plaudert der Kolumnist aus dem Nähkästchen,…


  • late brunner

    Erst wollte ich hier noch meinen Semf dazugeben. Dass mich delicious seit dem Verkauf durch Yahoobesserohneausrufezeichen genervt hat, der Service nach dem dem Redesign einige Zeit holperte, beispielsweise das Bookmarklet sponn. Dass ich noch vor der Avosübernahme zu diigo gewechselt bin, allerdings die gespeicherten Links automatisiert weiterhin auch zu delicious laufen lasse. Was den Nebeneffekt…


  • nobel/macke

    Das Jahresende naht, da heißt es auch im Backend des Blogs aufräumen. Dieser Artikel hat als Entwurf ein halbes Jahr auf dem Buckel. Gerade noch – gelinde gesagt – Unverständnis über die Wahl Toby Maguires zum neuen Testimonial für Prada Menswear geäußert, fällt mir ein, daß ich jetzt wenigstens einen halbwegs passablen Aufhänger für diesen…


  • Dialog, post-christmas

    Der Dialog unten ist ein willkommener Anlaß gewesen, den Aggregatordienst Storify noch einmal auszuprobieren. Ich hatte ihn schon einmal benutzt, das dann aber trotz des offensichtlichen Nutzens nicht weiterverfolgt, weil die embedded story im RSS feed nicht angezeigt worden ist. Diesmal hat das geklappt. Was allerdings den einzigen Gewinn der neuen Eingebundenheit darstellt. Zumindest, wenn…


  • reiß dir den knopf ab

    “Die Zeitspanne zwischen dem Kompliment für eine neue Jacke und dem Verlieren des ersten Knopfes wird ab jetzt in drikkes gemessen.” – “Wie lang ist denn so eine drikkes?” – “Keine Ahnung. Habe bisher weder einen Knopf verloren, noch ein Kompliment für meine Jacke erhalten. Ich habe mir sogar seit über einem Jahr überhaupt keine…


  • barfly

    Das Helfersyndromedar wankte bereits sichtlich angetrunken in die Bar. Dort war auch niemand mehr nüchtern, so daß sich – abgesehen von Artikulationsschwierigkeiten – problemlos ein Gespräch entspann. Der Tresen war gut besetzt, darüber hing eine alte Werbetafel von Langnese. “Hier, guck mal. Man kann so ein Eis am Stiel ja auch einfach verkehrtrum halten, mit…