-
Notes KW 39/15
Bei genauer Betrachtung wird klar, dass es nicht nur um Geschlechterfragen geht. Beansprucht wird auch die Definitionsmacht über Wissenschaft. AntigenderistInnen reklamieren das Comeback einer Position, die von Wissenschaft erwartet, ein für alle Mal zu beweisen, was wahr ist und was falsch. Darin spiegelt sich eine zunehmend antiintellektuelle, ja autoritäre Geisteshaltung, die sich weigert, Wissen und…
-
Ich glaube an das Gute im Menschen.
Verkäuferinnen, die bei Ebay, Shpock oder Kleiderkreisel ihre Hosen und Röcke mit hohem Bund unter dieser Überschrift einstellen, demonstrieren damit sicherlich gegen die Wegwerfgesellschaft – und nicht ihre Rechtschreibschwäche.
-
Notes KW 38/15
Als ich mit 29 anfing, Kunst zu studieren, bin ich sofort Alkoholiker geworden. Das war nervlich nicht anders durchzuhalten. Daniel Richter im Interview – SZ Ahmed’s clock was hardly his most elaborate creation. He said he threw it together in about 20 minutes before bedtime on Sunday: a circuit board and power supply wired to…
-
Keine Hektik
Es dauert nämlich noch fast 19.000 Jahre bis zum Untergang des Abendlands. Because the Islamic calendar year is about 11 days shorter than the tropical year, the beginning of the Islamic year moves through all seasons in about 34 years’ time, and the difference between the Gregorian year number and the Islamic year number (now…
-