• Sponsor wechsle Dich

    Manchmal frage ich mich ja, ob die Fachpresse weite Teile von vor Selbstbeweihräucherung strotzenden Pressemitteilungen als subtile Form der Kritik einfach unkommentiert übernimmt, damit diese sich selbst entlarven. So gelesen in der W&V anlässlich Eintracht Frankfurts neuestem Sponsorendeal: “Die Marke Pepsi Max wird hierbei als Fokus bei allen Brandings und Werbeaktionen im Zusammenhang mit dem…


  • My Home Is My Screen

    Neues Telephon, neuer Style. Habe mich ein paar Tage echt schwergetan ohne Homebutton, aber nach zwei Wochen vermisse ich ihn überhaupt nicht mehr. Ich wollte weg von den alten Shortcuts, aber trotzdem einen cleanen Look – das ist nun dabei rausgekommen. So ein Wallpaper, das mit optischen Tricks das Dockfeld verschwinden lässt, nutze ich ja…



  • freedom fr-EIS

    Es fehlt eigentlich nur noch, daß ich durch einen Boykott meines Russisch-Lernkurses den allgemeinen Friedensbemühen zu einem triumphalen Sieg verhelfe. Meinen mittlerweile 721-tägigen Duolingo-Streak1 aus freien Stücken aufzugeben, würde Putin sicherlich auf der Stelle in die Knie und zum sofortigen Einstellen aller Kriegshandlungen zwingen. Чего я жду? Alle müssen etwas beitragen – Frieren für den…


  • unerhört

    Aus dem Inspirationsordner meines RSS-Readers via Siteinspire auf den Report Culture Next: 2021 von Spotify Advertising aufmerksam geworden. Also draufgeklickt und dann steht da im Banner: “Wir – und unsere Partner – verwenden Cookies, um…” Da wollte ich gleich witzeln, ob der Audio-Anbieter mit seiner datengetriebenen Werbekommunikation nicht mal nachgucken könnte, wie viele Joe-Rogan-Hörer*innen heute…


  • Von Holzminden nach Oldenburg

    Immer wenn ich das Wort “Knüppelschaltung” lese, höre ich in meinem Kopf automatisch, wie Stephan Remmler es ausspricht. Neue Revue 44 1968 pic.twitter.com/tALCr9P3Ve — Die Reklame (@Die_Reklame) March 3, 2022 Was natürlich ein super Anlass ist, mal wieder nicht nur das Lied (Nr. 10), sondern eines der von hinten bis vorne weltbesten Alben aufzulegen. Ich…


  • Give Ads a Chance

    Auch wenn dieses Musikvideo hier vom Studio-Setting und den überdreht werblichen Texten doch sehr an Real Men of Genius erinnert, ich mag es. Daß der Zeitpunkt der Veröffentlichung vielleicht nicht der Beste ist, um sich über Charity–Songs lustig zu machen – naja.