werbung

  • Google war’s

    Daß Du, wie oben zu sehen (Screenshot echt bis zur Unterkante meines Fensters), Deine Suchergebnisse dermaßen unter Werbung begräbst, so daß man die wirklich für einen relevanten Links mittlerweile mit der Lupe (haha!) suchen muß, ist einer der Gründe, warum ich als Default-Suchmaschine in allen Browsern DuckDuckGo eingestellt habe – und damit leidlich zufrieden bin.…


  • unsaubere Sache

    Wenn man marlboro.de in die Adresszeile des Browsers eingibt, passiert gar nichts. Auf marlboro.com komme ich nur mit einem Account weiter. Und die Website des Mutterkonzern Philip Morris gibt pmi.com auch nicht viele Infos her. Deshalb zitiere ich mal smokersplanet.de – liest sich jedenfalls so, als hätten sie die offizielle Pressemitteilung zur Handelseinführung der MARLBORO…


  • gedrillt

    An irgendetwas erinnert mich die neue Werbekampagne der Bundeswehr mit ihren Dreiecksflächen in verschiedenen Grün- und Brauntönen. Wenn ich nur wüßte, woran…? Dafür ist auf den verschiedenen Motiven der unsägliche Claim nicht mehr drauf. Zu der stattdessen angepriesenen, schick polierten Landingpage werde ich hier trotzdem nicht verlinken. Wohl aber auf diesen Geistesblitzkrieg hinweisen. Davon ab,…


  • Das ist ‘ne Bank.

    Eine Bank ist keine Marke wie jede andere. Wenn man sich nicht gerade darauf spezialisiert hat, konsumfreudigen Lifestylisten easyCredits anzudrehen, dann leben Banken zu einem noch größeren Teil von ihrem Image, nämlich in Form von Re­nom­mee. Da geht es um Vertrauen, sollte man meinen – gerade nach der Finanzkrise. Und dann das: Zur Verdeutlichung schreibe…


  • Hihi, sie hat “pot” gesagt. (Kifferlache)

    Zwar noch nicht ein mal halb so lustig wie dieser vorangegangene Spot und so richtig überzeugend mimt die Schauspielerin die Entrepreneuse jetzt nicht. Aber allein die Tatsache, daß sich in Gründerzeiten von Die Höhle der Löwen etc. über sowas lustig gemacht wird, ist eine Erwähnung wert, wie ich finde. Also halten wir fest: Der Löffelüberzieher…


  • Marzipanzer

    Was diese Überschrift mit dem folgenden Post zu tun hat: nichts. Das ist ja schließlich auch der Witz der neuen TV-Spots für Kayak. Die Agentur dahinter ist Barton F. Graf aus New York. Ich mag das ja, wenn Werbung sich selbst thematisiert. Also nicht nur um sich selbst kreist, sondern ihre Situation auf einer Metaebene…


  • Sellout Is The New Punkrock

    Zuerst also Richard Bransons Virgin Money mit “Sex Pistols”-Kreditkarten. Wenn deren geschäftiger Manager Malcolm McLaren das noch erlebt hätte. Immerhin konsequent: Die Punkband veröffentlichte früher bei Virgin Records ihre Platten. Und nun also Billy Idol. Wenn die Spots wenigstens gut wären. Dabei hatten die Bänker in ihren drei Brainstormings einen Haufen besserer Ideen als einen…