-
Der dritte Mann
drikkes
Wie unten zu sehen, gibt es The Third Man von Grahem Greene (Buch) und Carol Reed (Regie) jetzt komplett online. Ich wußte gar nicht, daß Reed eigentlich James Stewart für die Rolle des Holly Martins wollte, aber Produzent Selznick bestand auf Joseph Cotton. Der Film befindet sich in bester Gesellschaft anderer Klassiker, wie etwa Fritz…
-
Erweiterung
drikkes
Arte Creative hatte ich seit seiner Entstehung irgendwie auf dem Schirm, wohl wegen Alain Bieber von rebelart.net/. Hörte sich ganz interessant an, habe aber nie reingeschaut. Bis Sascha Lobo eben den Link zu unterem Film getwittert hat. Die Seite ist ganz gut geworden. Und Rafael Horzons Das weiße Buch ist das beste Buch, das ich…
-
Knaller morgen tüten träume
drikkes
Daß das Cover einer meiner absoluten Lieblingsplatten, Wolfmothers selbstbetiteltem Debütalbum, von Frank Frazetta gestaltet worden ist, ist mir bekannt gewesen. Daß das Albumcover eigentlich die Titelseite eines Horror-Comics ist, habe ich bis gestern nicht gewußt. Ist jetzt aber auch keine bahnbrechende Neuigkeit. Aber ich weiß wenigstens, welchen Song ich jetzt erst einmal hören werde. (Eerie-Art…
-
-
Massage & Stabreim
drikkes
How television ruined your life, too. (Teil 4 kommt noch, via.) Und Ingvar Kampradost Bokel ist meine Tatenonkel. In echt. Neulich ist mir Ruthenisches Salzkraut über den Weg gelaufen. Da bin ich gestrauchelt. Beim Umsteigen von der einen Bahn in die andere ist mir hin-, nein: aufgefallen: Man kann die Menschheit recht gut in zwei…
-
innovativ ist anders
drikkes
Der Spruch unten mag ja ganz witzig sein, aber solange solche “Ideen” wie wild retweetet werden, habe ich keinen Zweifel an der noch sehr lange währenden Leitmedialität des Fernsehens. Und das liegt nicht daran, daß öffentlich-rechtlicher Rundfunk oder Privatsender so ein unfassbar tolles Programm hinlegen würden. Sondern daran, daß sich die (dt.) Webszene lieber an…
-
Die Ursache bin ich selbst
drikkes
Aus dem Jahre 1986: Thomas Berhard im Interview mit Krista Fleischmann. (via)