Reklamierung

  • Budwhiter

    Hier ein Beispiel dafür, daß gute Case-Videos noch wichtiger als die eigentliche Werbeidee sind. Grupo DDB Latina hat mit dieser cleveren Kampagne für Budweiser in Cannes den Grand Prix Print & Publishing gewonnen. Das ist um die Ecke bzw. mit einem Twist und trotzdem total simpel. Dazu arbeitet es trotz medialer Klassik mit den heutigen…


  • No Buffering

    Okay, zum Thema schnelle, zuverlässige Internetverbindung dürfte es nicht allzu schwer sein, auf gute Werbeideen zu kommen. Aber bei diesem BT-Spot hier ist die Exekution schon besonders gut gelungen, finde ich. Und hey, es läuft New Orders ‘Blue Monday’. (via)


  • From Contemporary Conformist to Premium Mediocre

    Über Authentizität kann man sich nicht genug auslassen. Toby Shorin hat sich in einem langen, lesenswerten Essay ebenfalls mit dem Thema beschäftigt. Daraus: If your garage craft beer brand didn’t make it big, at least you could learn to code and join a startup. Unfortunately, when your new WeWork office displays the same hand-lettered signage…


  • Ladenzeile für Ladenzeile

    Ich habe keine Ahnung, wie lange es den Zigarren Günther auf der Mero bereits gibt. Es sind mit Sicherheit deutlich mehr als die zehn Jahre, die ich nun schon in der Südstadt lebe. Das erkennt man natürlich vor allem am Namen selbst. Und an der Außenwerbung des Ladens kann man ganz gut seine Geschichte ablesen.…


  • Film ab!

    Kleine Geschichtsstunde bei quotenmeter.de über die Flut der sogenannten “Vanity Plates”: Bis einschließlich in die 1980er-Jahre war es eine absolute Rarität, dass ein Film mit mehr als einem Studiologo beginnt. Etwa bei den frühen «Star Wars»-Filmen, wo Lucasfilm die Produktion und Fox den Vertrieb übernahm. Die Produktionshäuser namhafter Produzenten, die sich am Projekt beteiligten, wurden…


  • Nimrod Reloaded

    In der Horizont schreibt Alexander Rehm darüber, warum Marken eine Corporate Language brauchen. Er tut das sicherlich ganz uneigennützig – nicht um auf die Dienste des vom ihm gegründeten Corporate Language Instituts hinzuweisen. Schon damals in Babel wollten die Leute einen Turm bis in den Himmel bauen, um ein deutliches Zeichen für ihre Fähigkeiten zu…


  • For Successful Advertising

    The Drum mit einem Feature über die Marke Diesel und die Werbephilosophie ihres Gründers. Er sagt dabei viel Richtiges wie: “You could really push push push with brand brand brand and product product product but that was never where I wanted to go. If you receive all this push, [the customer] becomes a victim. I…