Reklamierung

  • Ad of the Year 2019

    Es läuft die restlichen Wochen ja ohnehin nur noch Weihnachtskitsch, da kann ich meinen Favoriten für dieses Jahr auch schon jetzt raushauen. Das hier ist der beste “klassische” Werbespot seit dem Super Bowl. Chapeau, lg2. Und das sage ich, obwohl ich selbst niemals Käse esse.


  • The client is strong in this one.

    Pixelparks Timm Weber darüber, wie Postings in der Timeline die neuen Plakate geworden sind – und dann leider doch nicht: Beim diesjährigen ADC Festival gab es eine spezielle Kategorie, sie nannte sich Einzelpostings. Es gab nicht einmal zehn Einreichungen und nichts zum Auszeichnen. Warum ist das so? Warum sind Postings nicht die neuen 18/1-Motive, die…


  • OK Barilla

    Vor einigen Jahren äußerte sich Guido Barilla, Chef des weltweit größten Pastaproduzenten, abfällig gegenüber Homosexuellen. Seitdem kauft unsere Familie andere Nudelmarken und wir sind nicht die einzigen. Es hagelte damals Boycottaufrufe nicht nur aus der LGBTQ-Community, das war 2013. Barilla ruderte sofort zurück; es gab Entschuldigungen, aber der Imageschaden war da. Und wenn man sich…


  • Korrekt, korrekt

    Also haben Icke & Er vor zehn Jahren die Bundeswehr-Kampagne kommentiert, bevor die überhaupt erschienen ist. Muß ick morjen in ‘n Krieg, Is’ det rischtisch geil. Kann ick noch ‘n büschen Playstation spiel’n, Rischtisch geil. Oder sind diese vier Zeilen aus ihrem Hit etwa erst die Inspiration zu dem ganzen Mist gewesen?


  • Werbung zum Verzweifeln

    Key takeaway: “You don’t spend time in Phoenix, you loose time in Phoenix.” Ich würde diesem Testimonial Happy Orange Juice sofort abkaufen.


  • Wirken wir fort, bis wir vom Zeitgeist berufen in den Äther zurückkehren!

    Das Spex-Magazin über Unternehmen auf Social Media: Intersektional gedachte soziale Gerechtigkeit darf in diesen Meme-Maschinen nicht zum kapitalismuskonformen Buzzword „Diversity” verkommen, zu einem zeitgeistigen Marketingtool, das man sich eben mal so in die corporate identity pinselt. (Headline im Original von Goethe.)


  • Payback oder so

    Die Paypal-Plakate, die derzeit überall OoH rumhängen, fallen außer mir natürlich auch noch anderen auf. Deutsche Großzügigkeit pic.twitter.com/TyS2esTnuj — Lars Weisbrod (@larsweisbrod) June 27, 2019 Von “Ohne Moos nix los”-Ganzheitlichkeitskapitalismus (Drüber steht nämlich noch “Einfach leben”) bis zu Casual Schulden 2.0 (Die Easy-Credit-Arena heißt nicht mehr Easy-Credit-Arena?) Auch dass sie nicht einfach 10 € schickt…