• Deutsche wundern sich, wie wohl die Norfolk State University in #Charlottesville, Virginia abgekürzt wird.

    Heute mal keine leichte Kost in der Mittagspause. Wobei ab 11m11s wirklich eine Triggerwarnung angesagt ist. Man sieht das Auto, wie aus Berichten bekannt, direkt und unvermittelt in die Menschenmenge rasen. Wenn man sich das so angeschaut hat, dann greift das übliche Witz-Niveau des ansonsten sehr von mir geschätzten John Olivers auch nicht mehr. Aber…


  • Note KW 32/17

    Die regelmäßigen Linksammlungen Woche für Woche zu posten, habe ich seit einiger Zeit aufgegeben. Das schließt aber selbstverständlich nicht einzelne Zitate aus, wenn es denn etwas dazu zu kommentieren gibt. Deshalb möchte ich Euch den “Fauxpas Nr. 3” nicht vorenthalten, auch wenn der Artikel auf STYLEBOOK schon mehr als ein paar Tage älter ist. Zum…


  • Eigenheiterkeit

    Ein Mensch, dessen Geheimnisvöllerei oder Geheimnisvolleyball sich in der Unentschiedenheit erschöpft, ob man seine Persönlichkeit als eher tapeten- oder teppichhaft beschreiben soll.


  • Who put the Prost in was wohl?

    Der verkackte Craftbeerstore würde es allen einfacher machen, wenn man seine riesigen Gratisaufkleber nicht zerschneiden müßte, bevor sie auf die ekligen Warnbilder der Kippenpackungen passen.


  • Rettungsunfallschirm

    Die Nachricht, daß ein chinesisches Regenschirm-Sharing-Startup binnen Wochen nahezu sämtlicher seiner 300.000 Schirme verlustig gegangen ist, hat ja schon vor einigen Wochen die Runde gemacht. Ich wollte hier nur mal kurz festhalten, daß ich mich seit Jahren mit der Idee für ein ähnliches System rumschleppe. Nur, daß es werbefinanziert funktionieren würde. Der Regenschirmstoff wäre also…


  • Retrologie Überbausteine

    Dass frisches Obst im Februar nicht nur aus gesundheitlichen Gründen eine der großen Errungenschaften der Zivilisation ist, sondern der Weltmarkt auch erheblich zur Stabilisierung der Lebensmittelversorgung beiträgt, da er natürliche regionale Ernteschwankungen ausgleicht, kommt den Anhängern des saisonalen Essens auch nicht in den Sinn, hängen sie in ihrem verunglückten Denken doch Autarkieträumen nach, die politisch…


  • Nachbarschaf

    Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, über den Horizont-Artikel zur McDonald’s Lieferservice-Werbung herzuziehen. Zur Deutschgrottigkeit der “Webserie” selbst hat sich schon jemand anderes geäußert. McDonalds hat ne Webserie gemacht über den "Nachbarn von Boateng". Das ist halt supercool, wenn Werbung so raaaaaasend schnell reagiert. — Nilz Bokelberg (@Nilzenburger) July 30, 2017 Gaulands Äußerung…