• Niveau, weshalb, warum

    Weil es ja heute losgeht: Vorab der Hinweis auf diesen leider auch nach zwei Jahren nichts von seiner traurigen Wahrheit eingebüßt habenden Text auf sueddeutsche.de/ zum Thema Party-Patriotismus. Und hier quasi als Einstieg der nahtlose Übergang zum Blogpost der vorletzten Woche. Zusatz: Die Paninibilderlandschaft mit Ken-Burns-Effekt ist verschwunden. Weil Copybrechreiz? Besser als (der Vollständigkeit halber)…


  • gefruchtet

    Ich war auch baff; ist aber logisch. Und wenn du nun schon mal dran bist, möchte ich eben schnell noch von dir wissen, ob du es für sinnvoll hältst, das Abhören von Exotica-Schallplatten als rassistisch zu bezeichnen. Desgleichen das Plazieren einer Ananas im Wohnbereich als kolonialistisch? Was sei hier verwerflicher: die Zierde oder der Verzehr?…


  • Was mit Bällen

    Bald ist WM und nur, falls es mit jeder mitbekommen hat: Der Herm hat mit falscheneun.net/ ein echt unterhaltsames Fußballblog ins Leben gerufen. Die Lektüre lohnt sich, obwohl ich keines der drei folgenden Videos dort gefunden habe, glaube ich. Das ist wirklich grottig, sollte man sich kein zweites Mal antun. Und wer sich sogar damit…


  • Enter your Kreuzwitze here:

    Am Sonntag ist nicht nur Europawahl, sondern in NRW – wie in sieben weiteren Bundesländern – finden auch Kommunalwahlen statt. Dafür gebe ich hier keine Wahlempfehlung ab, muß ja jeder für sich selbst entscheiden bzw. den Wahl-o-mat befragen. Deshalb nun zu etwas völlig anderem: Die Kölner Messe übernimmt Verantwortung. Auf ihrer Website gibt sie vor,…


  • Glitzerglämmer

    Mittlerweile sind mir die Anhänger des Schnürsenkelianismus lieber, die behaupten, er hätte sie weitergebracht, als ihre Kritiker, die ihnen ein trimphierendes »Weiter als was?« entgegenschleudern. Im Medienzeitalter werden Monarchen mit Blitzlicht gesalbt. Das ist das eigentlich Allerschlimmste an diesem Preis, der Respektverlust vor Cindy Sherman. Der Text scheint der FAZ so wichtig zu sein, daß…


  • Die Authentizität war bei mir kacken und hat nicht abgespült.

    Zuerst gab es einfach Shampoo. Dann eins gegen Schuppen. Dann eins für leicht fettende Haare, für Rothaarige und für dauergewelltes Haar. Heute gibt es alkoholfreies Diabetikershampoo vom Faß.[1. Nur leider finde ich den Link zum betreffenden Comic von Katz & Goldt nicht mehr.] Und jetzt das. Da liest, sieht und hört man Tag für Tag…


  • Wir sind hier nicht in Seattle, Conni

    Daß man um diese Kinderbücher als Eltern kaum herumommt, ist schon anderen aufgefallen. Sie erklären Kindern eben Standards: Bevor man zum Zahnarzt geht, liest man mit ihnen halt Conni geht zum Zahnarzt. Obwohl Conni verschiedene Situationen in offensichtlich zeitlicher Abfolge erlebt (Kindergarten, Schule), scheint sie irgendwie nicht zu altern. Falls aus dem Kind irgendwann doch…