-
Notes KW 49/15
Sofern sich bei der Messung des Gesamtvolumens durch die Telekom eine Überschreitung des inkludierten monatlichen Transportanteils für die Verkehrsklasse Best Effort und/oder die Verkehrsklasse Realtime ergibt, wird der Überlauf-Anteil je angefangenem Prozentpunkt und L2-BSA-Access-Teilleistung mit einem Entgelt in Rechnung gestellt. Dieser beträgt in der Klasse Best Effort 40 Cent je Prozentpunkt und in der Realtime-Klasse…
-
U! S! A!
Der Vierjährige hat mir gerade erklärt, daß der Adventskalender cooler wäre, wenn er rückwärts zählen würde. “Wie ein Countdown, Papa!” — -drik S. (@drikkes) November 23, 2015 Alles ist besser im Land der Coca-Cola-Weihnachtsmänner und unbegrenzten Möglichkeiten. Egal, was die ganzen Hater sagen. Wichtige Information für die Follower, bitte auf deutsche Traditionen umrechnen nicht vergessen!…
-
unsaubere Sache
Wenn man marlboro.de in die Adresszeile des Browsers eingibt, passiert gar nichts. Auf marlboro.com komme ich nur mit einem Account weiter. Und die Website des Mutterkonzern Philip Morris gibt pmi.com auch nicht viele Infos her. Deshalb zitiere ich mal smokersplanet.de – liest sich jedenfalls so, als hätten sie die offizielle Pressemitteilung zur Handelseinführung der MARLBORO…
-
ichanschauung
Passend zu letztem Monat ein lesenswerter, wenn auch relativ trockener Text von Robert Sakrowski über Identität und Soziale Netzwerke im SCHIRN MAG. Die Veröffentlichung der permanenten Selbstreflexion, der ununterbrochenen Dokumentation von Ereignissen, erschafft durch das Teilen im Sozialen Netzwerk eine Form der Zeugenschaft, die die eigene Präsenz und Existenz in der Welt beglaubigen soll. Der…
-
Kompositum (Pl.: Komposita)
Es vergeht übrigens seit Wochen kein Tag, an dem Fritz mir nicht die Bedeutung irgendeines zusammengesetzten Substantivs erklärt. Hier die unvollständige Auflistung einiger willkürlich ausgesuchter Beispiele der letzten Zeit: »Papa, ich weiß, warum Tischtennis Tischtennis heißt. Weil, das ist wie großes Tennis, nur auf einem Tisch.« »Papa, ich weiß, warum der Marktplatz Marktplatz heißt. Weil,…
-
Notes KW 48/15
Bislang konnten vielbeschäftigte Göttis je nach Geschlecht der Patenkinder ein Geschenk suchen. Doch «Toys’R’Us» macht ihnen nun einen Strich durch die Rechnung. «Toys’R’Us» schafft die Geschlechter ab | Wie der Schweizer Blick auf die Idee kommt, “Spielzeug kaufen werde schwieriger”, wenn sich das in Zukunft neutrale Angebot doch eigentlich verdoppele, ist mir wirklich schleierhaft. „Die…
-
Adventadvent
“Man könnte ja dieses Jahr mal mit den Kollegen nach Feierabend auf den Weihnachtsmarkt gehen”, denkt man zum Glück auch immer nur so lange, bis einen die erste Begegnung mit einer glühweinseligen, rentiergeweihten Sachbearbeiterherde zur Besinnlichkeit bringt.