-
ätschtäg # dmexco
Am Mittwoch den ganzen Tag über die Digital Marketing Exposition & Conference gelatscht. Messestände angeschaut, einige Panels besucht, ein paar Bier auf Kosten von Spotify, ich glaube t3n, vielleicht aber auch irgendeine Firma mit O getrunken und nach einem Sekt beim Denkwerk habe den Namen den letzten Sponsors vergessen. Als einziges physisches Mitbringsel ein Schaumstofftier…
-
digital marketing quappsch & co.
Wenn ich Investigativ… Qualitäts… Techjournalist wäre, würde ich ja mal die zitierten App-Rezensionen auf den verschiedenen Länderseiten von WHERE TO? miteinander vergleichen. Beste: I used this app on a 1200 mile car trip and it found all I needed using my thumb while driving (gas, food, tire repair). Great app! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Das findet sich tatsächlich…
-
Verbindungsaufbauspiel
t3n vermeldet: Deutsche Bahn stattet erste ICEs mit Gratis-WLAN in der 2. Klasse aus. Praktischerweise gibt es zumindest derzeit keinen Umweg über eine Anmeldeseite, auf der die Reisenden Informationen über sich hinterlassen müssen. Ob das auch nach Beendigung der Testphase so bleibt, lässt sich derzeit allerdings schwer abschätzen. Noch in diesem Jahr, also bis Ende…
-
Theorie & Bakschisch
Die GRAZIA 36/16 aufgeschlagen, im Editorial kündigt Frau Landgrebe an: “Gut gepolstert und diskussionswürdig war diese Woche auch ein anderes Thema: Als wir uns in der Redaktionskonferenz die provokanten Lingerie-Bilder von Lena Dunham (ganz ohne Photoshop-Perfektion, aber mit umso mehr Speckrollen) anschauten, wurde heftig darüber diskutiert. Unsere Dessous-Debatte lesen Sie auf Seite 26.” Dort finden…
-
Schnurzpiep-Effekt vorhanden, aber nicht meßbar
Veganer, Fruktarier, glutenfreie Laktoseintolerante – für alles und jeden wird Verständnis aufgebracht. Nur ich werde unnatürlich gehatet, nur weil ich das Mindesthaltbarkeitsdatum ernst nehme. Aber für #firstworldproblems wie diese gibt es ja jetzt die Serie: Der neue Mann. Und es ist bestimmt totaler Zufall, daß demnächst zum ersten (und hoffentlich einzigen Mal) das Zeit Magazin…
-
Symbolpolitik
Medienkompetenz etc. pic.twitter.com/nnN1S9Tyjw — Nordkurier (@Nordkurier) September 2, 2016 Wobei natürlich entscheidend ist, wer über die Produktionsmittel verfügt. Das wußte schon Karl Marx. Denn auch im Internetzeitalter gilt: Ohne Distribution keine Kommunikation.