-
Gegen die Trumm, Trumm, Trumm
Das Kostüm von der letzten Agenturparty vor Corona angezogen, T-shirt hat am Bauch ein wenig gespannt. Am Samstag zum ersten Mal bei Rhythmusgymnastik gewesen. Hatte ich mir unkonventioneller vorgestellt. Eine aufwendige, aber letztlich normale Karnevalsparty, bei der ab und zu mal ein HipHop-Song läuft oder Feine Sahne Fischfilet auftreten. Trickle-Down-Economics: Die Frau hat vom Rosenmontagszug…
-
Atemloss mer singe durch die Nacht
Helene Fischerchöre feat. Schunkelbefehl
-
Who put the Faschos in Fasching?
Typ in einem 08/15-Piratenkostüm aus Vollplastik gesehen – soweit, so lame. Aber dann hatte er das Ganze mit einer selbstgebastelten ❝Captain Deiters❞-Schärpe getunt; das hatte dann wieder was. Der Südstadtzug am Karnevalsdienstag auch dieses Jahr wieder sehr grün, mit mehr oder weniger nachhaltigen Kostümierungen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Paar Pro-EUs in Blau…
-
A.L.A.A.F.
Ich weigere mich auch nach elf Jahren in Köln immer noch, Karneval zu “feiern”. Dafür habe ich endlich gecheckt, was diese Abkürzung bedeutet, die hier von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch ständig gebrüllt wird. Alternativ auch “Asoziale Flitzpiepen”.
-
vor/bereit
Überstanden. Fünf Tage Frischluft Fehlanzeige. Denn von Weiberfastnacht (Donnerstag) bis Aschermittwoch traue ich mich in Köln nicht auf die Straße, weil ich Angst habe, mir meine sowieso schon äußerst wackelige Nächstenliebe auf die nächsten Monate hinauf vollelends zu versauen. Dabei gab es dieses Jahr sogar einen vernünftigen Grund, wenigstens einen Wagen auf dem Rosenmontagszug zu…
-
Karneval Kurtz
Es ist kurz nach Mitternacht und somit Aschermittwoch. Mein erster Karneval als Kölner. Ich habe es überlebt. Mehr habe ich auch gar nicht verlangt, ich habe gewußt, daß es schlimm wird. Gehabe. Fehlte eigentlich nur noch ein solcher Prediger am Straßenrand auf einer Holzkiste stehend und die an ihm vorüberziehenden Massen verdammend, wie ihn Malte…