Reklamierung

  • "That’s not my job, asshole!"

    Komme vor lauter Arbeit gar nicht mehr zum Bloggen, zumindest dieser Artikel (das Wort wollte ich mir doch verkneifen, es heißt: Eintrag) erscheint einige Tage zu spät, beginnt er doch mit der völligen Zustimmung zur Krise der Werbetexterei. Deshalb heißen viele unserer Zunft jetzt ja auch Texter & Konzeptioner. Hinweis zur Vorgeschichte: Reden wir über…


  • Literarische Werbepause

    Gefällt mir. Über die Qualität der vorgetragenen Werbegedichte läßt sich natürlich streiten. Und ich stelle hier bestimmt keine Kosten/Nutzen-Rechnung an. Aber allein des Kontrabasszupfers wegen hat sich die Aktion gelohnt. Und weil ich pflichtschuldigst zu fast allem meinen ungefragten SeMf dazugebe, obwohl Dutzende vor mir schon exakt dasselbe getan haben: Ja, die Einblendung von Titel…


  • what a whiz

    Gerade in einem Artikel bei meedia.de/ auf folgende Werbung gestoßen: Um’s kurz zu machen: Ich kotze. Und der Vollständigkeit halber: Ein Klick auf die Werbung führt hierhin. Über die im meedia-Artikel (eigentlich nur Wiedergabe von Spiegel– und FAZ-Kritiken) berichtete Sendung Bauerfeind möchte ich mir gerne ein eigenes Bild machen. Damit muß ich jetzt allerdings einen…


  • Ad Guys

    Barats & Bereta Productions nehmen die Werbebranche auf die Schippe. Sie sind damit wahrlich nicht die ersten, aber trotzdem ganz witzig. Hier ist Teil eins: Teil zwei: Ad Guys Episode 2 – barats and bereta Teil drei: Ad Guys Episode 3 – barats and bereta Mal schauen, ob und wie es weitergeht. Bin so mittelmäßig…


  • Super Bowl Ads 2009

    Die Werbespots, die den diesjährigen NFL Super Bowl unterbrochen haben, sind im Durchschnitt jetzt nicht die Überflieger gewesen. Hier eine Auswahl. (entfernt) Die Platzierung der Commercials haben sich die Unternehmen einiges kosten lassen. Dieses Jahr ist die Rekordsumme von 206.000.000 $ an die ausstrahlenden TV-Sender überwiesen worden.. Ach ja, den Super Bowl gewonnen haben übrigens…


  • in wellen

    Twitter // Ich suche schon gar keine Entschuldigung oder Erklärung mehr. Also schon länger nicht mehr für’s Twittern, jetzt noch nicht einmal mehr für’s Bloggen über’s Twittern. (Zum Lehrgang “akzentfreies Apostrophieren” bitte hier entlang.) Hier also der neuste Streich vom meistverfolgten Deutschtwitterer Sascha Lobo: Dazu der Artikel auf seinem erst jüngst gestarteten Eigenblog saschalobo.com/. Die…


  • t-mob

    “Life is sharing.” menschelt die bewegliche Konzernabteilung T-mobile seit einiger Zeit. Mit der in diesem Video festgehaltenen Aktion im Bahnhof von Liverpool ist das Motto mal in die Tat umgesetzt worden. Das Ganze hat etwas von einem professionellen Flash Mob: Auf einmal startet die Musik und vorher nach normalen Passanten aussehende Tänzer werden mit einem…