werbung

  • Spielzeit einkaufen

    Mac Schwerin is right: Advertising Isn’t Storytelling. Und es er sagt auch, warum. Es liegt nicht nicht an uns, es liegt am Kunden. Weil: In 2017, whether a company thrives or struggles, its story is usually one of acquisition, scalability, and creative accounting. That’s not necessarily an indictment. But it does make CMOs who extol…


  • Ritter unsportlich

    Okay, wir haben einen Claim Slogan mit einem Bekanntheitsgrad von 90 % und einer laut Umfrage (von 2005) “hohen Übereinstimmung zwischen dem Produktversprechen und den tatsächlichen Produkteigenschaften, was wiederum die Glaubwürdigkeit und Sympathie fördert.” Frage: Was können wir dem hinzufügen, um diese tighte Message etwas beliebiger und mehr schwammig zu machen? Was der neue Marketingleiter…


  • Rettungsunfallschirm

    Die Nachricht, daß ein chinesisches Regenschirm-Sharing-Startup binnen Wochen nahezu sämtlicher seiner 300.000 Schirme verlustig gegangen ist, hat ja schon vor einigen Wochen die Runde gemacht. Ich wollte hier nur mal kurz festhalten, daß ich mich seit Jahren mit der Idee für ein ähnliches System rumschleppe. Nur, daß es werbefinanziert funktionieren würde. Der Regenschirmstoff wäre also…


  • Nachbarschaf

    Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, über den Horizont-Artikel zur McDonald’s Lieferservice-Werbung herzuziehen. Zur Deutschgrottigkeit der “Webserie” selbst hat sich schon jemand anderes geäußert. McDonalds hat ne Webserie gemacht über den "Nachbarn von Boateng". Das ist halt supercool, wenn Werbung so raaaaaasend schnell reagiert. — Nilz Bokelberg (@Nilzenburger) July 30, 2017 Gaulands Äußerung…


  • Laut Sprecher 🔈🔉🔊

    Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Spotify Outdoor Ad Campaign vom Ende letzten Jahres. Viele haben gesagt, das wäre ja mal ein origineller Ansatz, um aus plattformeigenen Datensätzen Insights zu generieren und diese in kreative Execution zu überführen. Ich fand die Kampagne ja eher überwachungsmäßig creepy. Die neuen OOH-Motive, die seit einigen Tagen in…


  • I ❤️ my job.

    Fachartikel versucht mich mit Argumenten davon zu überzeugen, daß Kaufentscheidungen nicht durch Argumente, sondern durch Emotionen getroffen werden. Kauf’ ich ihm nicht ab.