-
anfeuern, abfeuern, umfeuern, zufeuern
Was gerade so an offenen Tabs in meinen Browsern rumschwirrt: Und in der Mittagspause geguckt bzw, gehört: Job-related für eine Hintergrundrecherche noch das hier:
-
Edizione Auchegal
Ich würde es noch nicht einmal Schreibblockade nennen, es ist eher eine Schreibunlust. Sie kommt natürlich zu Unzeiten nur Wochen, nachdem ich mein alternatives Micro.Blog drikk.es/ aufgesetzt habe. Das ist nicht nur meine Verteilerstation zu Mastodon und Bluesky (und bald wohl sogar Threads), dort sammeln sich via RSS auch die Posts von meinem Tumblr, von…
-
Ich hatte “wie die Madonna” bestimmt schon mal als Titel für einen Blogpost
Google hat den Branding-Olymp schon vor langer Zeit erreicht. Was gibt es markentechnisch Größeres, als den eigenen Namen zur Bezeichnung für eine ganze Kategorie werden zu sehen? Was kann danach noch kommen? Blöd nur, daß man auf diese Fragen in Mountain View seit zwanzig Jahren keine Antwort findet. Schließlich ist “googeln” als Synonym für “eine…
-
Wortwahl
Mein Prinz, ich bin das Ghetto von Dinçer Güçyeter Meine Wertung: ★ ★ ★ ★ ☆ Das Buch stand bei mir schon länger auf dem Zettel, auch wenn ich ob des Titels einige Vorbehalte hatte. Aber mit Güçyeters Beitrag zu Flexen kletterte es ein ganz schönes Stück die Liste hoch und als ich es im…
-
#20books
Keine Fotos dazu, sonst hätte ich mich womöglich nur auf Grund schönerer Cover für andere Bücher entschieden. Schwab, Die schönsten Sagen des klassischen Altertums – Valentin/Wucher/Riemerschmidt, Illustrierte Weltgeschichte (4 Bd.) – Schiller, Wilhelm Tell – Camus, Der Fall – Samjatin, Wir – Gibson, Neuromancer – Mann, Der Zauberberg – Dostojewski, Die Brüder Karamasow – Roth,…