-
-
Ladenzeile für Ladenzeile
Ich habe keine Ahnung, wie lange es den Zigarren Günther auf der Mero bereits gibt. Es sind mit Sicherheit deutlich mehr als die zehn Jahre, die ich nun schon in der Südstadt lebe. Das erkennt man natürlich vor allem am Namen selbst. Und an der Außenwerbung des Ladens kann man ganz gut seine Geschichte ablesen.…
-
Block Ade Haltung
Am witzigsten beim Treff im Veedel gestern war die (ehemalige?) Grünen-Politikerin, während deren Amtszeit als stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse vor nicht einmal drei Jahren eine Waffenschau stattfand, und die sich jetzt um das friedliche Leben in ihrer Nachbarschaft sorgte.
-
chlodi backwerk chillen dies das
Da haben wir bei uns in der Südstadt echt nette Cafés in jeder zweiten Straße, aber der Sohn möchte eigentlich immer nur zum großen Backwerk am Chlodwigplatz. Weil es da eine Empore gibt, wie er sagt. Auch wenn er sie Tribüne nennt. Und am liebsten sitzt er dann hier, und zwar auf dem Sofa. Dort…
-
I put the fahr in Erfahrung.
Mehr als 4,5 Jahre Pendeln zwischen Köln und Düsseldorf gehören nun bald der Vergangenheit an. Zeit also, weniger ÖPNV-superkräftige Leute an meinem Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen. Hinweg ist einfach. Morgens entweder zur Haltestelle Chlodwigplatz (Kind früher zur Kita bzw. jetzt zur Schule gebracht) oder Ubierring. Dort entweder in die 15 oder die 16 steigen. –…
-
Laut Sprecher 🔈🔉🔊
Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Spotify Outdoor Ad Campaign vom Ende letzten Jahres. Viele haben gesagt, das wäre ja mal ein origineller Ansatz, um aus plattformeigenen Datensätzen Insights zu generieren und diese in kreative Execution zu überführen. Ich fand die Kampagne ja eher überwachungsmäßig creepy. Die neuen OOH-Motive, die seit einigen Tagen in…
-
Im Verzug
Das Pendeln zwischen den Hauptbahnhöfen Köln und Düsseldorf ist ein besonderes. Weil ein RE – laut Fahrplan – “nur” zehn/elf Minuten länger braucht als ein IC oder ICE (33 zu 23/24 Min.), nehme ich oft den langsameren Regionalzug und bin trotzdem schneller zuhause. Je nachdem, wann ich am Bahnhof ankomme. Theoretisch. In der Praxis sieht…