Kölnkram

  • Bei der KVB geht’s rund

    Köln hat einen neuen Bahnplan und ich finde ihn im Vergleich zum alten richtig schick. (via Böhmis Retweet des ADFCKoeln)


  • Keulen

    Die Vegan Junk Food Bar eröffnet bald seinen ersten Laden in Deutschland: “Optisch soll auch das VJFB Köln von der revolutionären Atmosphäre geprägt sein, die das gesamte Branding der Marke definiert.” Mit der das Marken-Branding definierenden Revolutionsatmosphäre kannst Du Dir schon mal den Hintern abwischen, w&v. Oder Du findest statt schmerzberfreitem Übersetzen englischsprachiger PR-Mitteilungen in…


  • The Area Between the Places I Have Lived Is Removed

    Ich kokettiere ja nicht grundlos damit, der westdeutscheste Boy alive zu sein. Diese Karte hier zeigt, warum. Wie der Name des Blogposts sagt, habe ich an den Ecken der weißen Fläche gelebt.     Wie, was, warum und womit, erkärt Kottke hier.


  • Neulich beim Feedbäcker um die Ecke

    Liegt es an mir oder hängen diese Fahnen nur in Stadtteilen, die gar keine Probleme mit Rassismus haben können, weil alle unliebsamen Ausländer und Migranten penibelst weggentrifiziert worden sind? Was für eine Frage. Es liegt natürlich an mir. Denn ich wohne in einem dieser Gentrifizierungshotspots und bewege mich nahezu ausschließlich in ebensolchen Vierteln. Ich bin…


  • One Hit Wohnung

    Ich würde nicht sagen, daß wir die Menge der gezeugten Kinder von der Zimmeranzahl unserer für diese Lage einmalig günstigen Mietwohnung abhängig gemacht haben. Wir wollen auch einfach nie wieder umziehen.


  • Who put the Faschos in Fasching?

    Typ in einem 08/15-Piratenkostüm aus Vollplastik gesehen – soweit, so lame. Aber dann hatte er das Ganze mit einer selbstgebastelten ❝Captain Deiters❞-Schärpe getunt; das hatte dann wieder was. Der Südstadtzug am Karnevalsdienstag auch dieses Jahr wieder sehr grün, mit mehr oder weniger nachhaltigen Kostümierungen, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Paar Pro-EUs in Blau…


  • Taktgefühl

    Seit nun vier Tagen schlage ich mich beim Pendeln mit diversen KVB-Sperrungen und Umleitungen rum. Während der Herbstferien werden zwischen Poststraße und Appellhofplatz die Gleise erneuert, der Bahnverkehr wird um den sonst so zentralen Knotenpunkt herumgeführt. Das hat natürlich Auswirkungen auf meinen Weg vom Chlodwigplatz zu den Bahnhöfen. Die Strecke zum Hbf wird länger, weil…