-
Trash könnte Sie auch interessieren
Auch schön, wenn man just nach der Erscheinung neuer Soft- oder Hardware zwecks Informationsbeschaffung eines der einschlägigen, unzähligen Techblogs besucht. Dann findet man unter den gesuchten Neuigkeiten auch immer die noch vor dem betreffenden Release veröffentlichen related articles, die sich die abenteuerlichsten Featurefeuchtträume zusammenphantasieren. Und während Apostel Adenauer “Was interessiert mich mein Prophezeiung von gestern”…
-
RSS is dead
Nicht, daß RSS je Mainstream gewesen wäre. Aber seit Google seinen Reader vor über einem Jahr ins Software-Jenseits befördert hat, [1. Wie mir das Wort “sunsetting” auf den Keks geht.] sind zwar einige Alternativen aufgeploppt, von einem RSS-Revival sind wir allerdings weiter entfernt denn je. Auch ich kann an mir selbst beobachten, wie sich das…
-
der technische Teil
Ein Blick ins Backend des Blogs. Links Weil Friedemann Karig neulich gefragt hat, hat Felix Schwenzel auf wirres.net/ einen Artikel geschrieben, wie er das so mit seiner kommentierten Linkliste handhabt. Nun haue ich ja seit einiger Zeit ebenfalls etwa wöchentlich meine Höhepunkte raus. Experimentiere aber noch mit dem Aggregationsmodus. Grundlage sind immer die Instapaper Highlights,…
-
was sind wir meta
Statt sich über HubSpot’s Blog Topic Generator (via) das Thema für einen Post vorschlägern zu lassen, mache ich doch lieber gleich ein trendy Listicle daraus. 1. Versuch: 15 Best Blogs To Follow About Müdigkeit The Worst Advice We’ve Ever Heard About Lattenzaun 5 Tools Everyone In The Gastdozent Industry Should Be Using 10 Signs You…
-
The Örgs Files
Brauche ich einen Aufhänger, um das hier zu posten? Die Änderungen bei Twitter kämen dafür wie gerufen. Ich will ja nicht jemand sein, der gleich den Weltuntergang herbeischreit, wenn sich Funktionalität und Design einer geliebten Webanwendung auch nur minimal weiterentwickeln, sehe das aber ähnlich wie @marcelweiss und @kosmar. Okay, und ich habe gerade erst ein…