- 
aidsbnbWenn Sie bitte die Logos von links AIRBNB (Redesign 2014) und rechts der neuen “Dachmarke” der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für HIV-, AIDS- und STI-Prävention miteinander vergleichen wollen. Die zusammen mit Das Hochhaus entwickelte Marke LIEBESLEBEN löst nach fast drei Jahrzehnten samt Kampagne den Evergreen „Gib AIDS keine Chance“ ab, um über weitere sexuell übertragbare… 
 
- 
KonfliktgenerationenDas ist keine Kritik an den Millennials. Sie ist hier allerhöchstens Nebensache. In erster Linie geht es darum, wie Toplevelwerber und Marketingverantwortliche Millennials sehen: nämlich als Zielgruppe. Das Video entlarvt dies über den Umweg der Selbstbespiegelung, die auf den Halter des Spiegels zurückfällt – wobei der doch eigentlich unsichtbar bleiben sollte. Doch so etwas mißbehagt… 
 
- 
Ritter unsportlichOkay, wir haben einen Claim Slogan mit einem Bekanntheitsgrad von 90 % und einer laut Umfrage (von 2005) “hohen Übereinstimmung zwischen dem Produktversprechen und den tatsächlichen Produkteigenschaften, was wiederum die Glaubwürdigkeit und Sympathie fördert.” Frage: Was können wir dem hinzufügen, um diese tighte Message etwas beliebiger und mehr schwammig zu machen? Was der neue Marketingleiter… 
 
- 
KaufflauschEine Websuche nach “collect experiences not things” ergibt Unmengen von Treffern. Doch trotz Minimalist Living, Unclutter-Trend und dem ganzen Less-is-more-Rotz ist das System Kapitalismus seltsamerweise noch längst nicht am Ende. Im Gegenteil, es ist ja anpassungsfähig. Stumpfe Einkaufstouren sind out, es muß mindestens Eventshopping sein. Da treffen klotzige Malls draußen auf der grünen Wiese nicht… 
 
- 
nackte WahrheitZum Glück habe ich den Tweet hier erst am nächsten Morgen gesehen, sonst hätte wohl reflexhaft replied mit: “Nein, aber im Playboy.” (Wisst ihr noch als ich jung und cool war?) — Sarah Kuttner (@KuttnerSarah) September 10, 2017 Jaja, in meinem Alter muß man um 11:23 PM schon im Bett sein und schlafen. Hat alles… 
 
- 
by designDie GQ hat eine längliche Story über 032c, the German Magazine That’s Also a Cult Streetwear Brand, die vielleicht nur zu lesen lohnt, wenn man über 032c bisher nichts nichts oder kaum was gehört und gelesen hat? Ich fand den Artikel trotzdem interessant, die Macherkochs dahinter waren für mich vorher nicht so greifbar. Ebenfalls mit… 
 
