-
Kontextualisierung
Annekathrin Kohout auf 54books: “Allen ‚Filterbubbles‘ zum Trotz findet Mode heute jedoch nicht mehr hinter verschlossenen Türen statt, nicht mehr nur auf den Laufstegen oder in Modemagazinen, sondern wie alles andere auch in den Sozialen Medien. Und die Sozialen Medien sind eben kein Laufsteg, Theater oder Museum. Sie sind kein Ort, an dem sich etwas…
-
Zweierleise
Es gibt selbstverständlich auch andere Einteilungen, aber eine geht so: Die einen halten ihr Kind für überdurchschnittlich intelligent, wenn nicht sogar hochbegabt. Die anderen haben verstanden, daß ihr Kind zu viel Zeit mit Erwachsenen verbringt und deshalb einfach nur besser weiß, was diese von ihm erwarten. Und es er erfüllt diese Erwartungen gerne – weil…
-
Seifenopfer
Seit meiner Kindheit benutze ich Produkte von Guhl und ich kann die Markenverantwortlichen beruhigen: Bloß weil mir die neue Kampagne nicht gefällt, werde ich nicht gleich den Shampoo-Hersteller wechseln. Aber eigentlich wollte ich in meiner Funktion als Duschgel-Experte von meinem neuesten Produkttest berichten. Ich esse keine Gurken und Jean & Len konnte ich schon nicht…
-
Erstklassige Idee
Wenn ich auch nur ein bißchen Coden könnte, würde ich diesen Count-up als Bildschirmschoner für Windows und Mac verkaufen. Countup Wie viel würden Werder-Fans dafür zahlen, 2,99 €?
-
Biologisch gesehen ist der Mensch ein Allesficker.
Das ZDF Magazin Royale hat nach der Sommerpause direkt einen rausgehauen: Es geht um die Deutschen und ihr Wasser. Die gesamten 21 Minuten des Videos sind sehenswert, aber in meiner Marketingbubble ging es natürlich vor allem um den Part, der sich mit den Machenschaften von Viva con Aqua beschäftigt (YouTube ab 9:11). In einer seiner…
-
etwas machen lassen
Als häßlicher Mann werde ich selten nach meinen Beauty-Routinen gefragt. Es gäbe auch nur eine Antwort, nämlich: Schneide Dir die Fingernägel immer so, daß es aussieht, als wäre die letzte Pediküre schon ein paar Tage her. Zu kurze Nägel sind nicht schön und wirken zudem überambitioniert.