Hendrik Spree

Hendrik Spree

  • Work
  • Zeug
    • Shop
    • chat
    • mono
    • GIFs
  • VITA
  • Blog
  • 20/01/2010
    Allgemein
    albert camus, axolotl roadkill, diskurs, existentialismus, experimental jetset, fffflckr, hermeneutik, lungenkrebs, oberflächen, universaleverything

    Oberflächen

    Der Sinn hinter den Dingen, vielbeschworen. Als ob es da etwas gäbe. Alles Einbildung, meistens kollektive. Das gilt (bitte denken Sie in jedem Satz dieses Posts ein meiner Meinung nach hinzu) ganz offensichtlich für den Hokuspokus sämtlicher Religionen, aber auch in etwa sprichwörtliche Banalitäten wirkt diese allgemeine, uralte Wunschvorstellung hinein. Natürlich auch bis in dieses…


  • 12/01/2010
    Tweet des Monats
    blip.tv, Dezember 2009, schlenzalot, TdM, Tweet des Monats, Twitter, Video

    TdM // Dezember 2009

    Spontan, so ganz aus dem Bauch heraus, eine kleine Video-Serie gestartet. Neues Blog, da soll auch inhaltlich nicht alles beim Alten bleiben. Ist jetzt (noch) nicht der Überbringer, aber ich muß halt einfach mal loslegen, sonst wird vor lauter Grübelei nie was draus. Jetzt ist die erste Folge im Kasten, damit habe ich wenigstens ein…


  • 10/01/2010
    Allgemein
    angelegenheiten, blog, design, drikkes, fish assholes, neu, oulipo, theme, wordpress

    nochmal neu

    Für den Neuanfang mal ein etwas zurückgenommeneres Theme, habe ich mir gedacht. Steht natürlich auch unten im Footer, aber den Namen kann man ja trotzdem noch einmal erwähnen: Oulipo. Und ist nicht nur schick, sondern auch praktisch, wie ich finde. (Klar, sonst hätte ich es nicht gewählt.) Das Vorgängerblog auf drikkes.wordpress.com/ wird also nicht mehr…


  • 31/12/2009
    Allgemein
    brand camp, ethiksteuer, evolution, kirche, religion, weihnachten

    Nebelwerfer

    Unglaublich, wie dieser Artikel im Rheinischen Merkur die Fakten verdreht. Die Kirche hat ein wenig an ihrer PR verbessert, Kirchentage zu modernen Events umgestaltet, usw. “Das Jahrzehnt der Religion” – wirklich ungläubiges Staunen während der Lektüre, aber im letzten Absatz des Textes wird es dann doch kleinlaut zugegeben. Wenn das alles nur Ansichtssachen wären, dann…


  • 28/12/2009
    Über Hörbares
    45020c, dj food, foursquare, köln, soundcloud

    zum Quadrat

    Ich nutze nun seit ein paar Wochen Foursquare parallel zu Gowalla. Dazu immer noch Brightkite aus dem mittlerweile einzigen Grund der problemlosen Friendfeed-Integration. Drei sind mindestens einer zuviel, und wenn mir niemand verrät, wie ich einfach (also ohne via Facebook oder Twitter im Endeffekt doppelt) einen der beiden ersten Dienste freundschaftsgefüttert bekomme, heißt das wohl:…


  • 21/12/2009
    Allgemein
    hitler, titanic, weihnachten

    bellens of Bauer

    Weihnachten. Wollte ich ja eigentlich durch mit sein. Kommt man aber nicht darum herum. Wenigstens den Wortunwitz “geschenkt” sollte man sich… – nee, da falle ich nicht darauf herein. Ein paar noch wertvollere Tipps für’s Leben findet man hier. Sonst so? Oil on canvas the FlashGlamTrash way. Bald heißt es ja: Prost Neujahr!


  • 18/12/2009
    Über Hörbares, Über Schaubares
    app store, david lynch, iPhone, iTunes, peaches, star wars, tweetnotebook

    schneiderweiß

    Nur ein kleiner Reminder zum Wochenende für all die iPhonie-Hipster, die sich (immer noch) für Achso-state-of-the-art halten. Werft mal einen Blick auf die heutigen App-Charts im iTunes-Laden: Am Dienstag bin ich auf einem Peaches-Konzert gewesen, das ist auf pretty-paracetamol.de/ ziemlich gut beschrieben worden; nur bin ich halt veritabler Fan und habe es etwas euphorischer gesehen.…


←Previous Page
1 … 206 207 208 209 210 … 238
Next Page→

Last Status Update:

  • Tumblr
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn