Twitter

  • Laserbefehl III

    Der spiegel.de/ mal wieder völlig merkbefreit. Wie sonst ist es zu erklären, daß dort ein Artikel erscheint, in dem sich über die Nichtigkeit eines getwitterten Schlagabtauschs zwischen Becker und Pocher mokiert wird. Dieser schließt mit den denkbaren Worten: Wie auch immer die Geschichte abgelaufen wäre: Mitbekommen hätte sie wahrscheinlich niemand. Ähm, lieber Spiegel, bei allem […]

    Laserbefehl III

  • Zitierfähigkeit

    Die Klugscheißerwochen auf drikkes.com gehen weiter. // Auf pop-zeitschrift.de/ ein Artikel über die Hildesheimer Tagung zu »neuen Formen der Literaturvermittlung« Ende Mai. Dort hat sich Folgendes zugetragen: Sascha Lobo gibt zu, dass er derart darauf trainiert ist, 140-Zeichen-Sätze zu verfassen, dass er einerseits in seiner Spiegel.de-Kolumne Sentenzen einbringt, die von anderen via Twitter gepostet werden […]

    Zitierfähigkeit

  • Erste Worte

    Hier eine Liste der Anfangswörter, mit denen Amir Kassaei seine Tweets einzuleiten gedenkt. Es ist die tatsächlich lückenlose Dokumentation seiner Äußerungen vom 24. Juni bis zum 05. Juli 2013, ausgenommen lediglich die von ihm versendeten Reply-Botschaften. Er hat 27mal getwittert in den letzten zwölf Tagen. Great Amazing Interesting Awesome Wow Great Cool Nice There Looks […]

    Erste Worte

  • What’s wrong with crossposting

    Kein Fragezeichen // This is a blogpost with an embedded tweet of a Vine of an Instagram of a Tumblr post of a Facebook post of a tweet. (via) This is a tweet of a Vine of an Instagram of a Tumblr post of a Facebook post of a tweet: vine.co/v/bYmxJXuIbAb — Dan Rollman (@snerko) […]


  • Flip Fav Mag

    Vielleicht kennt Ihr ja diese stylische Reader-App bereits. Seit einem größeren Update vor einigen Tagen kann man in Flipboard nun eigene Magazine basteln. Gut. Und jetzt? Es ist ein beliebter Blogsport, aus den Twitterfavoriten des vorangegangenen Monats einen Post zu basteln. Ich lese das ziemlich gerne, obwohl es des Öfteren Überschneidungen gibt – eben die […]

    Flip Fav Mag

  • Empörtkommling

    Die erste Reaktion ist natürlich: Ihr könnt Euch Eure Häme sparen. Ob nun anonymer Möchtegern-Comedian in der sich regelmäßig wiederholenden Sinnkrise oder Person des öffentlichen Laberns, der die ganzen Gegenreden zuviel werden – es ist zu respektieren, wenn sich jemand gegen Twitter entscheidet. Doch so einfach ist das nicht. Ist es nie. Warum nur hören […]

    Empörtkommling

  • Parallelwelt

    “Warum lachst Du?” Als Antwort lese ich der Frau diesen Tweet vor: Jetzt, wo die dreiarmigen Menschen ausgestorben sind, könnte man doch die Kästen für Supermarktbrötchen mal anders konstruieren? — xbg (@xbg) November 3, 2010 Nun muß sie ebenfalls lachen, wenn auch aus anderen Gründen als ich: “Über solche Sachen beschwert Ihr Euch den ganzen […]

    Parallelwelt