-
tl;dt (special edition)
Ergänzend zur Frage nach dem Adressaten. Eigentlich wollte ich auf diesen Tweet vorgestern antworten, habe es in weniger als 140 Zeichen aber nicht zufriedenstellend hinbekommen. TechCrunch lässt einen $1500-Kopfhörer von Bloggern besprechen, die selbst sagen, bisher nur die Apple-Ohrstöpsel zu kennen. Keine Pointe. — Gabriel Yoran (@GabrielBerlin) July 21, 2015 @GabrielBerlin Möglicherweise, weil es in […]
-
r.i.p. Twitter background wallpaper
Auch, wenn der Nachruf auf engadget.com/ vielleicht etwas früh kommt. Nach der letzten Umgestaltung der Profilseiten war bei Twitter vom Hintergrundbild sowieso schon kaum noch was zu sehen. Nur in der Einzelansicht eines Tweets kommt es noch ein wenig zur Geltung. Und das bleibt erstmal auch so. Aber gut, das liegt (bei mir) natürlich auch […]
-
Bildlich gesprochen
Photos sind toll, sicherlich. Man denke nur an das Gekachel bei Pinterest, das überdurchschnittliche Engagement der User auf Instagram, den gefühlt 99%igen Bildanteil auf Tumblr etc. Und es ist ja kein Geheimnis, daß auch auf Facebook die mit einem Photo versehenen Statusupdates besser laufen, also mehr Likes, Comments und damit Views generieren. Das ist auch […]
-
-
tl;dt (199)
Mal sehen, wie witzig der Typ mit dem kleinen »Es gibt Zeugen«-Autoaufkleber seine Idee noch findet, wenn er merkt, daß ich mit Edding fett »JEHOVA, JEHOVA« über die gesamte Fahrerseite getaggt habe.
-
The Örgs Files
Brauche ich einen Aufhänger, um das hier zu posten? Die Änderungen bei Twitter kämen dafür wie gerufen. Ich will ja nicht jemand sein, der gleich den Weltuntergang herbeischreit, wenn sich Funktionalität und Design einer geliebten Webanwendung auch nur minimal weiterentwickeln, sehe das aber ähnlich wie @marcelweiss und @kosmar. Okay, und ich habe gerade erst ein […]
-
silence / license
Auf faz.net/ im Zuge des anvisierten Börsengangs etwas zur aktuellen – wenn man es denn so nennen will – Strategie von Twitter. Die großen Wachstumszahlen sind beim Kurznachrichtendienst in der Tat vorbei, der Anteil der Passivnutzer erhöht sich. Das muß man in Gänze gar nicht so schwarz sehen wie @MicSpehr; ich denke im Gegensatz schon, […]