Wollte erst über die perfekte Symbiose von krachbissigen Keksen und Noise Cancelling Headphones schreiben und wie das ja geradezu nach Brand-Collaboration und Marken-Crossover schreit. Aber dann fiel mir ein: Die sind ja von Leibniz. Wo kriege ich jetzt – um die Idee zu retten – einen Kopfhörerhersteller her, dessen Name auf „lei“ endet oder mit „Niz“ anfängt? Bis mir bei der Recherche aufgefallen ist, daß Leibniz-Kekse eine Produkt der Firma Bahlsen sind. Und jetzt?
brands
markenbrands
Irgendwie hat sich »authentisch« in letzter Zeit nach und nach in meinen aktiven Schimpfwortschatz eingeschlichen.
Zu den Beispielen: »Steh da nicht so authentisch rum.«, »Authentischer geht’s wohl nicht?!«, »Authentisch wie Nachbars Lumpi oder Schmitz‘ Katze.«
Wobei die Bedeutung eine Abwandlung von »naïv« darstellt, irgendwo zwischen »armes Schwein« und »dumme Kuh« variierend.
Ich bin ja kein Logo-Designer, aber…