-
58. Minute
drikkes
Endlich geht Payet vom Feld. Wenn Deschamps an demonstrativ anständiger Fairness gelegen wäre, hätte er ihn sofort nach Ronaldos Abtransport ausgewechselt. Am praktikabelsten wäre wohl gewesen, ihn einfach nach der Halbzeitpause in der Kabine zu lassen. Den absoluten Topspieler direkt am Anfang vom Platz zu foulen und es dann zweimal mit Elfmeterschindung versuchen – da…
-
Bälle im Abseits
drikkes
Europameisterschaft kann losgehen. Danke Eva! Sämtliche Vorrunden- und Bonustipps sind abgegeben, also kann man sich den wirklich wichtigen Dingen zuwenden. Hier die letzten News zu den Spielerfrauen: Zum Anfang lassen wir uns bild.de/ noch einmal auf den neuesten Stand bringen, wer denn jetzt mit wem zusammen ist. Dann gucken wir uns bei ran.de/ eine Kurzklickstrecke…
-
Filme fahren, Schneider
drikkes
Die zwei Mashups klebe ich mir hier mal zum Gedächtnis ins Blog. Haben ja immerhin beide eine SciFi-Grundlage. Bonusmaterial
-
Dusseldorf <3
drikkes
Reason No. 38: (Bleibt so ein ÖR-Schnipsel für immer im Netz oder muß das Video auch demnächst wieder depubliziert werden?)
-
friß und stirb
drikkes
Das ist mittlerlangeweile wie viele Ewigkeiten her? Ich mußte auch nachschlagen: Supersize Me ist 2004 rausgekommen, vor ganzen zwölf Jahren. War ja ein ziemlicher Erfolg damals. Und irgendwie auch seiner Zeit voraus? Jedenfalls hat der Film sicherlich zum Siegeszug des Gesundheitswahns der letzten Jahre beigetragen, dessen Auswüchsen man jetzt immer schwerer entkommen kann. Dazu gehören…
-
Seidls Tugenden
drikkes
Am 11. Februar startet die Berlinale in eine neue Runde. arte bringt zu diesem Anlaß selbstverständlich wieder einen Schwerpunkt und versendet in dessen Bildschirmrahmen ab heute die Paradies-Trilogie von Ulrich Seidl. Wenn Sie also bitte folgende Termine im Kalender notieren möchten: Paradies: Liebe – Mittwoch, 3.2. | 22.40 Paradies: Glaube – Montag, 8.2. | 22.15 Paradies:…
-
Traumhafte Werbung
drikkes
Manchmal findet man tatsächlich etwas Interessantes, wenn man durch die Xing-News seiner eigenen Branche scrollt. Wobei das subversive Potential des Films weit von sich geschoben wird. Das ist alles Zukunftsmusik, keinesfalls als Statement zum Ist-Zustand der Werbung gemeint. Und selbst wenn, dann ist Coca-Cola ein sehr gut gewähltes Opfer. Smack verscherzt es sich lediglich mit…