-
Die Cigaretten?
drikkes
Ich habe mir gerade tatsächlich ein Lied angehört, von vorne bis hinten, und sogar die meiste Laufzeit dem Video zugeguckt, das Moritz von Uslar auf Facebook gepostet hat. (Okay, es sind nur 2 Minuten und 46 Sekunden, aber immerhin.) Wer ist diese Band, die nur zwei Videos auf YouTube, nur drei Songs auf Apple Music,…
-
knock knock
drikkes
Anläßlich des Kinostarts von “Searching” hat Quotenmeter vor einigen Wochen tief in die Referenzkiste gegriffen (also ganz interessant zu lesen) und dabei u.a. auch auf dieses Video verwiesen. Da mußte ich dran denken, als Weezer vor ein paar Tagen einen neuen Song rausgehauen haben. Im Video wird nämlich auch getextet, sogar während des Autofahrens. Der…
-
Daffi
drikkes
Die Platte kann man sich gut mal gut mal anhören. 🎶 DAFFI by Jeremiah Jae (Vorgenommen, wieder mehr zu bloggen.)
-
Budwhiter
drikkes
Hier ein Beispiel dafür, daß gute Case-Videos noch wichtiger als die eigentliche Werbeidee sind. Grupo DDB Latina hat mit dieser cleveren Kampagne für Budweiser in Cannes den Grand Prix Print & Publishing gewonnen. Das ist um die Ecke bzw. mit einem Twist und trotzdem total simpel. Dazu arbeitet es trotz medialer Klassik mit den heutigen…
-
Laber nich
drikkes
Lukas Heinser ist nicht der einzige gewesen, der eine Veranstaltung von und mit Benjamin von Stuckrad-Barre besucht hat. Daraus: In der Reihe hinter mir sagen Männer den Satz, den Männer im Jahr 2018 so sagen, wenn sie das mit der Rockstar-Karriere wirklich aufgegeben haben und die E-Gitarren als Deko im Pinterest-Wohnzimmer verstauben: „Lass mal ’nen…
-
List of Demands (Reparations)
drikkes
Ich mochte The Kills eigentlich immer ganz gerne. Könnte sich mit dem Video zur neuen Single allerdings ändern. Hier, vor zwei Tagen erschienen: Bestimmt aller Ehren wert. Mosshart und Hince covern den fast zehn Jahre alten Song von Saul Williams wahrscheinlich nur mit den besten Absichten. Doof nur, daß das Original soviel geiler ist. Immerhin…
-
Musik ab
drikkes
Optimimus ist okay und die Angst vor der Zukunft hält sich in Grenzen. Aber wenn jemand seit über 20 Jahren hofft, es käme noch mal ein besseres Rapalbum als Company Flow’s Funcrusher Plus raus, dann ist das die niedlichste Definition von Hoffnungslosigkeit überhaupt.