-
Notes KW 30/15
Offenbar zeichnen sich Krisengegenden und Boomregionen gleichermaßen durch Männerüberschuss aus, allerdings sind die Gründe unterschiedlich: Aus der Uckermark ziehen die Frauen weg, nach Aachen ziehen die Männer hin. Zwei Drittel aller RWTH-Eingeschriebenen sind männlich. // Zwei der drei Jungs sind Single, einer hat eine “importierte Freundin”. Davon hört man oft in Aachen: Die Chance, mit…
-
Notes KW 29/15
Rogers went a step further and decided to change her name by deed poll so that she could transfer official documents, such as her drivers’ licence into her adopted Facebook pseudonym to regain control of the account. English woman changes her name in order to log in to Facebook – Haha, scheinbar kann Jemmaroid von…
-
Notes KW 28/15
Martin Luther didn’t post his Ninety-Five Theses to his blog, he nailed it to a church door. Where it would be seen by the audience he was trying to reach. Why Is a Designer Using Medium?!? – Ziemlich konkrete Antwort auf Web design is dead. So, I like to say that we’re ‘platform polygamists.’ Televisions…
-
Notes KW 26/15
700 Tonnen pro Tag werden derzeit in fünf Zementfabriken verbrannt. Wir hoffen mal, dass die Plastikhüllen seperat entsorgt werden—wen Nestlé dann jedoch dazu verdonnern könnte, die zigtausende Nudelpackungen aufzureißen und ihren Inhalt zu leeren, ist nicht bekannt. / Die Kosten für das logistische Mammutprojekt, an dem um die 12.000 Menschen beteiligt sind, belaufen sich auf…
-
Notes KW 25/15
Eine weitere Schwierigkeit ist es, Ersatzteile für den Computer zu finden – die Maus wurde einmal ausgewechselt, der Monitor zweimal. Commodore Amiga: Uraltrechner steuert seit 30 Jahren Heizungen in US-Schulen – SPIEGEL ONLINE Nachdem nun klar ist, dass Schuss ist, erinnern sich auf einmal alle im Dorf, wie schön es doch war mit dem Metzger…
-
Notes KW 24/15
Notes sind die neuen Highlights. Deshalb hat sich auch der Titel dieser wöchentlichen Sammlung geändert. Mit dem vorigen war ich auch nie ganz zufrieden. Und vielleicht motiviert es mich ja dazu, zu jedem der zitierten Texte kurz meinen Senf dazuzugeben. Was ist mit den jetzt möglichen Kommentaren noch anstelle, muß ich gucken – vor allem,…
-
Highlights KW 23/15
Ihren größten Auftritt hatte die Ghost Army übrigens im März 1945, als sie in der Nähe von Mönchengladbach eine Rhein-Überquerung simulierte. Fast das gesamte Arsenal an Gummi-Panzern kam in dieser besonderen Schlacht zum Einsatz und band so viele deutsche Truppen rund um die Kleinstadt Viersen, dass die Alliierten rund 40 Kilometer weiter nördlich relativ ungehindert…