-
Heißt es Taschenspüler- oder Taschenspoilertrick?
A bag is not a pocket, and pockets — more than pants, more than ties, more than boxer-briefs, even more than suits — are the great clothing gender divide. Men’s dress is designed for utility; women’s dress is designed for beauty. It’s not a giant leap to see how pockets, or the lack thereof, reinforce…
-
Return of Notes (02/16)
Anläßlich der Social Müdia hier mal wieder zwei passende Texte aus den letzten Wochen verlinkt, der erste aus dem uneingeschränkt empfehlenswerten Snapchat-Prestige-Publikationsprojekt Real Life Mag: My content was relevant; “I” was relevant content. (…) As much as I’d identified with the persona I had constructed online, I am not, I discovered, a blog. Sunset Blogevard…
-
gzuz sez
Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen. Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, ich sage euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. Denn von nun an wird es so sein: Wenn fünf Menschen im gleichen Haus leben wird Zwietracht…
-
Notes 01/16
Don’t call it a Comeback. Ich nutze Instapaper immer noch intensiv, die beiden Sachen hier haben einfach gut zusammengepasst. Und viele eigene Worte wollte ich jetzt gar nicht darüber verlieren. Gleich bei der ersten Ausstellung damals in Los Angeles hat das Hammer Museum eine große Arbeit von mir angekauft. Das finde ich an Kalifornien und…
-
Notes KW 52/15
Sieben Crypto-Messenger auf dem Smartphone – und trotzdem kein Anschluss unter dieser Nummer! Wie ich die Digitalisierung meiner Familie verpasste – Golem.de Ich mach’s kurz: Das war/wird die letzte Ausgabe der wöchentlichen Linklistenposts. Was nicht heißt, daß ich hier nicht auch in Zukunft die eine oder andere Leseempfehlung abgeben werde. Nur eben nicht mehr als…
-
Notes KW 51/15
Ihre Arbeit brachte dem Staat Millionen an Rückzahlungen und den Finanzinstituten zahlreiche Strafverfahren ein. Doch dann wurden die vier Steuerfahnder Rudolf Schmenger, Marco Wehner sowie das Fahnderehepaar Heiko und Tina Feser mit falschen Gutachten im Auftrag der Finanzverwaltung für geisteskrank erklärt und zwangspensioniert. Alle mit derselben Diagnose: unheilbare Paranoia. Auch wenn die Fahnder mittlerweile rehabilitiert…
-
Notes KW 50/15
“Es gibt weltweit kein erfolgreicheres Konzept als das des deutschen Vereins”, sagt Ludwig. “Muss man auch mal sehen.” Er selbst kommt mittlerweile auf 49 Ämter und Mitgliedschaften. In der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Gunzenhausen, im Kuratorium der Diakonie Neuendettelsau, der Teichgenossenschaft Ansbach. Flüchtlinge: Herr Bunsen bringt da mal Struktur rein | zeit.de Now that Shkreli had…