Schon wieder ÖR-Bashing? Muß manchmal leider einfach sein. Denn nachdem ich immer wieder anhaltende Kritik zum Fragenhagel mit Alice Weidel auf 1Live gelesen habe, habe ich mir das Video selbst angesehen – und bin ehrlich entsetzt. Was für eine Verharmlosung, die Normalisierung von Rechtsextremismus als öffentlich-rechtlicher Bildungsauftrag.
Der Sender schreibt dazu auf seinem Insta-Account:
Wir haben euer Feedback gehört, und wir verstehen die Kritik. Wir wollten unser bestehendes Format als Teil unserer Wahlberichterstattung nutzen, allerdings war dieser Rahmen ohne kritische Einordnungen und Rückfragen nicht der richtige. Das haben wir intern besprochen, und eins steht fest: So würden wir das nicht wieder machen.
Trotz allem haben wir uns dazu entschieden, die Videos erstmal online zu lassen, da wir glauben, dass ein Austausch wichtig ist und wir dafür auch die Fläche geben wollen. Jetzt so zu tun, als wäre nichts passiert, empfinden wir als falsch.
Danke für euer ehrliches Feedback – wir nehmen das ernst!
Wenn ich das so mit dem um die Umweltsau-Oma veranstalteten Zirkus beim Muttersender WDR vergleiche, dann geht mir die Forderung des Kulturrats nach einer einjährigen Komplettpause für sämtliche Talkshows nicht weit genug.
Leave a Reply