Schon wieder Barbie?

Sorry, daß mich das Thema so beschäftigt. Aber viele der Kritiken, die anläßlich des nun endlich in die Kinos gekommenen Barbie-Streifens dieser Tage erscheinen, lesen sich, als hätten deren Verfassende dabei immer noch das angestaubte Barbie-Image ihrer eigenen Kindheit vor Augen; das Feuilleton hat von den Bemühungen der letzten Jahre wohl kaum etwas mitbekommen.

Und das ist nicht die einzige Entwicklung, die daran vorbeigegangen ist. Nur so ist es zu erklären, daß die klar ironisch-parodistische Ausrichtung des Films und seine gleichzeitige kommerzielle Ausschlachtung allerorten als genialer Spagat (wenn nicht gefeiert, dann zumindest) anerkannt wird – dabei sind es heutzutage doch zwei Seiten ein und derselben Medaille. Deshalb zahlen Leute Millionen für ein kapitalismuskritisches Kunstwerk von Banky oder fahren mit dem Fahrrad zum Privatjet.

Barbie übertreibt es mit dem Merchandising allerdings schon ein wenig.

4 responses to “Schon wieder Barbie?

  1. Angucken werde ich ihn mir auf jeden Fall. Hier liegen auch noch zwei Kinogutscheine fürs Residenz im Regal. Um die benutzen zu können, muß ich allerdings die Frau überreden, mich zu begleiten.

  2. Warum Nicki Minaj einen neuen, lahmen Barbie-Song (https://youtu.be/CUj2AWEJnwQ) machen musste, obwohl sie mit ‘Barbie Dreams’ (https://youtu.be/_bvLphVWHpo) vor vier Jahren schon grandios abgeliefert hat, weiß ich auch nicht.

  3. Hier geht's also weiter, weil ich ja nicht zu jedem Barbie-Fitzelchen einen neuen Post auf das Hauptblog (ja, das Blog) hieven kann. Vorgeknöp…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Per >> Webmention mitreden? Gib hier den Perma-Link zu Deinem Post ein.