Und nun frage ich Dich, Mozilla: Der generelle Hinweis auf eventuelle Tippfehler mag ja ganz hilfreich sein. Aber wer, zum Henker, gibt noch das “www” vor der URL in die Adresszeile seines Browsers ein?
Und nun frage ich Dich, Mozilla: Der generelle Hinweis auf eventuelle Tippfehler mag ja ganz hilfreich sein. Aber wer, zum Henker, gibt noch das “www” vor der URL in die Adresszeile seines Browsers ein?
Meine Mutter.
Und ca. 95% der Leute, deren Umgang mit Computern ich betreue.
Das bleibt wahrscheinlich auch so, bis meine Kunden nicht mehr drauf bestehen, auf Anzeigen und Broschüren ebenfalls das “www” davorzusetzen. Sonst verstünde ja trotz “.de” am Ende niemand, daß es sich um eine Internetadresse handelt. Aber da ist Mozilla mit diesem Beispiel Teil des Problems, nicht der Lösung.
Mit ihren 10 Jahren lässt Greta das “www” mittlerweile weg. Das oben beschriebene hat aber dazu geführt, daß sie es früher überhaupt benutzt hat.
☝️ Von RSS über Fediverse und Flipboard bis eMail gibt es viele Optionen, meinen Blogposts zu folgen.
Kommentieren