Handhelden

Ich glaube, den meisten Nerds ist überhaupt nicht klar, in was für einem hohen Maße “normale Menschen” den Computer aus ihrem Leben verbannt haben. Leute, die nicht von 9 to 5 in einem Büro sitzen, die als Erzieherin oder Verkäufer arbeiten. Und selbst diejenigen, die 37,5 Stunden die Woche an einem Rechner sitzen, sind froh, wenn sie das in ihrer Freizeit nicht tun müssen. Weil sich ein Lap- oder Desktop für sie wie Arbeit anfühlt.

Was selbstverständlich nicht bedeutet, daß sie abends und an Wochenenden nicht vor einem Bildschirm hocken – nur eben nicht vor einem klassischen Computer. Sie sind natürlich ständig online; sie scrollen am Handy, zocken an der Playstation, streamen auf dem TV-Gerät.

Der private PC liegt derweil in einer Ecke und verstaubt. Er ist mit Abstand das älteste internetfähige Device in ihrem Zuhause. Die alte Möhre hochfahren? Bestimmt ist der Akku leer und die müßte erstmal an den Strom. Mails schreiben verbinden diese Leute automatisch mit Arbeit, deshalb schicken sie Dir alles nur noch als WhatsApp. Überhaupt Apps.

Aus “There’s an app for that.” ist “Gibt’s da keine App für?” geworden.

Wenn Du ihnen Sachen mit mehreren Arbeitschritten zu erklären versuchst oder nützliche Websites zeigst, dann stehen sie da wie der Ochs vorm Berg. Wie sollen sie das auf ihrem iPad nachmachen? (Dabei hat es sogar eine Tastatur, denn auch privat muß ja manchmal Verwaltungskram erledigt werden. Die Excel zur Aufteilung der gemeinsamen Urlaubsausgaben befüllt sich schließlich nicht von allein.)

Eigentlich müßte man die Normalos erziehen. Nein, ich brauche kein Photo von dem Dokument, schicke es mir bitte als PDF. Kannst Du mir statt einer langen Sprachnachricht vielleicht einfach die Fakten und ein paar Stichpunkte mailen? Nur geht es dann eben nicht schneller, sondern ist einfach nur umständlicher.

Derweil geht ihnen total verloren, wie kreativ und produktiv man sein kann. Aber die große Mehrheit soll ja nur konsumieren, sonst kommt sie auf dumme Gedanken.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Per >> Webmention mitreden? Gib hier den Perma-Link zu Deinem Post ein.