Heute morgen die letzte Folge von Muderbot gesehen und ich glaube, ich weiß jetzt, wieso ich Sci-Fi-Serien auf Apple TV+ gegenüber generell wohlwollend gestimmt bin. Es ist mir aufgegefallen, als nach den Endcredits – und ich hasse das1 – automatisch die nächste Serie gestartet ist. Eigentlich schalte ich das dann aus Prinzip sofort aus, aber heute habe ich es einfach laufen lassen, während ich mir einen Kaffee und einen Salamitoast gemacht habe, und als ich wieder zurück ins Wohnzimmer gekommen bin, sitzt Owen Wilson als gescheiterter Golfprofi vor einem Wohnmobil und diktiert Siri eine iMessage in sein iPhone.
Bei Serien wie Silo oder Foundation kann ich mir sicher sein, daß so eine aufdringliche Produktplatzierung2 eben nicht passiert. Und das ist wahrscheinlich auch der Grund, weshalb Historische Stoffe wie Downton Abbey oder sogar Bridgerton nicht bei Apple TV+ laufen.3
- Am nervigsten daran: Sobald man den Kram auch nur 10 Sekunden laufen lässt, taucht der Mist dann wochenlang in der Spalte “Weiter ansehen” auf. ↩︎
- Wenn das in einer gesponserten HBO-Serie passiert, blendet WOW “Realisiert durch Produktplatzierungen” ein, Apple TV+ lässt so einen Hinweis weg. ↩︎
- Okay, ich habe The Buccaneers verdrängt, aber die ist auch wirklich schlecht gewesen. ↩︎
Leave a Reply