Hüstelkultur

Welcher ist Euer Lieblingsprager Fenstersturz? Der erste (1419), der zweite (1618) oder der dritte (1948)? Ich bin ja Fan des ersten, weil der zweite so Mainstream ist – macht einen Riesenterz darum, daß er der Auslöser für den 30jährigen Krieg gewesen ist, dabei sind die Opfer noch nicht einmal gestorben. Für den ersten hingegen scheint die Redewendung “Verkannt wie ein Unterhund” erfunden geworden zu werden.

Sprung in die Jetztzeit

Tztz. Mit Bestürzung festgestellt, daß in Russland schon wieder ein hohes Tier, wie auch immer, aus einem Fenster heraus den Tod fand. Dazu eine Passage aus einem bereits drei Jahre alten Interview: “Das Erschiessen von Opfern und Sprengstoffattentate sind deutliche Muster, wenn es um die Eliminierung von politischen Oppositionellen geht, die dem Kreml gefährlich werden können. Vergiftung ist hauptsächlich im Geheimdienstmilieu üblich, obwohl man das im Fall Alexej Nawalny auch bei einem politischen Oppositionellen verwendet hat. Die Fensterstürze scheinen tatsächlich mehr im Oligarchenmilieu verbreitet zu sein.”

Nicht der Fall (seiend)

Wusstet Ihr, daß im Englischen ein Unterschied zwischen Defenestration und Transfenestration existiert, je nachdem, ob etwas – oder eben jemand – aus einem offenen Fenster hinaus oder durch ein geschlossenes Fenster hindurch geworfen wird?


One response to “Hüstelkultur

  1. Der nächste jetzt: “Former Russian transport minister Starovoit was reportedly found dead in his Tesla” https://www.thesun.ie/news/15501391/putin-sacks-minister-found-dead/

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Per >> Webmention mitreden? Gib hier den Perma-Link zu Deinem Post ein.