Servicewürste

Es werden mal wieder Sachen dichtgemacht, sowas kommt ja gerne in Schüben.

Daß Pocket abgeschaltet wird, tangiert mich nur peripher: Ich habe den Service lediglich indirekt als automatisches Backup für Instapaper genutzt, weil ich nach dem Hin und Her mehrerer Verkäufe (u.a. Pinterest) eigentlich davon ausgegangen bin, daß die jetzt ohne großen Player im Hintergrund eher den Löffel abgeben. Nun ist es gerade die Mutter Mozilla, die ihrem (ebenfalls dazuaquirierten, nicht selbst entwickelten) ReadLater-Dienst den Stecker zieht. Nicht ganz so überraschend, man hat sich dort wohl umstrittenerweise entschlossen, alles in die AI-Waagschale zu werfen – aber das ist ein anderes Thema. Bei der relativ tiefen Integration1 von Pocket in Firefox wundert es aber doch ein wenig.

Gestern Abend dann noch eine Mail bekommen, daß Glitch sein Hosting von Wep-Apps einstellt. Was für mich ungleich nerviger ist, denn da laufen derzeit zwei Sachen von mir.

  • LinkSpree: sowas wie ein selbstgebastelter Linktree.
  • DrikkMarks: mein sozusagen hauseigener Bookmarking-Service.

Das erste ist eine verzichtbare Spielerei. Für das zweite habe ich als Backup zum Glück noch meinen ewig-alten diigo-Account. Crazy, den gibt es seit 15 Jahren und er läuft immer noch. Dabei habe ich den damals auch nur aufgemacht, weil ich eine Alternative nach dem Ende von Delicious brauchte.

Das Backup wird wohl auch dazu führen, daß ich mich nicht mit irgendwelchen Exporten rumschlage.2 Ich nutze das Netz zwar recht intensiv, aber so ein Nerd bin ich dann doch nicht, um mich da so weit reinzufoxen.


  1. Immerhin habe ich mal gegooglet und dann in Firefox‘ Config-Datei rumgewerkelt, um das Leseansicht-Icon aus der Adresszeile zu entfernen. ↩︎
  2. Habe ich schon nicht bei read.cv getan und werde ich jetzt bei Glitch auch nicht tun. ↩︎

One response to “Servicewürste

  1. Auch mal was Neues: bei https://bloggerrolle.de/index.php angemeldet. (Sowas immer in der Hoffnung, daß es zum regelmäßigeren Schreiben motiviert.)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Per >> Webmention mitreden? Gib hier den Perma-Link zu Deinem Post ein.