-
Highlights KW 52
Da verwies er auf die Verschwiegenheitsklausel in den Verträgen, die er mit der amerikanischen Regierung geschlossen habe, daher könne er sich leider nicht verteidigen. Nur einmal blitzte so etwas wie Entwicklerstolz bei ihm auf. Als ihn der Reporter damit konfrontierte, nun würden auch die Terroristen vom Isis ihre Geiseln nach Mitchells Methode foltern, wehrte er…
-
Highlights KW 51
Wenn ein Flüchtlingskind Karies hat, wartet man, bis der Zahn verrottet ist, so will es das deutsche Gesetz. Flüchtlinge: Deutschland tut weh | Wirklich beschämend. Da hat man bei der Lektüre das Gefühl, im Vergleich zum Zivildienst vor 15 sei es schlimmer geworden. These are remarkable statistics. Even though heavy drinking is associated with higher…
-
Highlights KW 50
These are remarkable statistics. Even though heavy drinking is associated with higher risk for cirrhosis and several types of cancer (particularly cancers in the mouth and esophagus), heavy drinkers are less likely to die than people who don’t drink, even if they never had a problem with alcohol. One important reason is that alcohol lubricates…
-
Highlights KW 49
Es macht also überhaupt keinen Sinn, wenn plötzlich alle Kampagnen auf intelligenten und individuellen Strategien aufgebaut werden. Das haben die Mediaagenturen früh erkannt und deshalb das Entwickeln von Mediastrategien eingestellt. W&V: Sie haben keine Strategie! But with the end of the Cold War and the defeat of Communism, the groundwork for a scruffy capitalism was…
-
Highlights KW 48
In fairness, Generation X could use a better spokesperson. Barack Obama is just a little too senior to count among its own, and it has debts older than Mark Zuckerberg. Generation X hasn’t had a real voice since Kurt Cobain blew his brains out, Tupac was murdered, Jeff Mangum went crazy, David Foster Wallace hung…
-
Highlights KW 47
Der Begriff “eBook” ist lediglich eine Metapher, ein gedankliches Brückengeländer, das den oft konservativen Bücherfreunden auf dem Weg in die unsichere Zukunft des Lesens ein wenig Halt bieten soll. “eBook” ist ein quasi-religiöser Begriff, aus dem Glauben geboren, eine schnöde Textdatei verwandele sich auf wundersame Weise in ein “elektronisches Buch”, sobald sie auf einen Reader oder auf…
-
Highlights KW 46
Die Vorwürfe liessen sich nicht beweisen. Wahrscheinlich habe er in hitzigen Diskussionen Sprengstoffanschläge erwähnt, sagt Schaffner heute. Zum Fazit, dass «etwas geschehen müsse», sei man damals oft gekommen – ohne dass danach etwas geschah. «Gezielt angestiftet habe ich niemanden.» Das Papier der Autonomen bewertet die Sache ähnlich. Mit seinen zwei Vorschlägen zum Bombenlegen habe der…