Über Lesen

  • Eat the Rich

    “Wohlan nun, ihr Reichen, weinet und heulet über euer Elend, das über euch kommen wird! Euer Reichtum ist verfault, eure Kleider sind mottenfräßig geworden. Euer Gold und Silber ist verrostet, und sein Rost wird euch zum Zeugnis sein und wird euer Fleisch fressen wie ein Feuer.” Lutherbibel, Jakobus, Kap. 5, Vers 1–3


  • Unter Einfluß

    Ich muß diesen Cassavetes-Film mit Gena Rowland mal genauer anschauen. Auch wenn es da nicht um Frauenmagazine oder Social Media geht. “Yes, you want other women to embrace their curves, but yes, you also look down at your own body and see a series of flesh-problems jumbled on top of each other in an ill-fitting…


  • 📻 Schlandfunk

    Den deutschlandfunky Beitrag Ständiger Begleiter – Wie das Smartphone die Umwelt verstellt habe ich gelesen. Da steht manch Vorurteilsbehaftetes und Sperriges drin, dann aber auch klug Beobachtetes und viel reflektierte Wahrnehmung. “Seit der Erfindung des Telefons fiel es dem Raum immer schwerer, sich gegen Abwesende zu behaupten.” Die Lektüre des Stücks sei hiermit empfohlen. Anhören…


  • aus 📖 gereizt

    Stell Dir mal vor, Du hättest schon mit Christoph Schlingensief und Rimini Protokoll Theater gemacht. Hättest zehn Jahre für die Süddeutsche geschrieben, eines der renommiertesten Blätter des Landes. Du wärst jetzt Kulturchefin nicht der Cosmopolitan Vogue, aber immerhin der deutschsprachigen Harper’s Bazaar. Doch wenn jemand Deinen Namen googelte, kämen da nur Bilder von dieser Schauspielerin…


  • veranschaulicht

    Ich wollte nur mal TweetShots ausprobieren, das Tool bastelt automatisch so mindesthübsche Bildkacheln, wenn man die URL zu einem Tweet eingibt. Dazu hat man noch die Möglichkeit, per Häkchen zu bestimmen, für welche Social Plattform (Format), ob Datum/Uhrzeit und/oder Favs/RTs mit drauf sollen. Sieht dann zum Beispiel so aus: Es gibt ein paar “Themes”, die…


  • “eiergeschaukelter Betrieb”

    »Das war genau die Situation, in der auch Ingeborg die Fassung verlieren konnte. Es passierte ihr selten. Aber wenn, dann waren es immer solche Situationen, Konfrontationen mit Menschen, die sich erst gut fühlten, wenn sie alles schlecht finden konnten. Was Ingeborg daran besonders hasste, war die Verlogenheit – waren das doch meist Menschen, die behaupteten,…


  • Über Schriften

    Ich habe es zum Jahresende echt geschafft, meinen RSS-Reader leerzulesen. Bzw. zumindest das meiste davon, den Rest habe ich immerhin gecheckt und für nicht (mehr) interessant befunden. Am 03.01.2022 stand der Unread-Count also tatsächlich auf “zero”. Was ein guter Ausgangspunkt für den alljährlichen Digital-Vorsatz “weniger Social, weniger Gaming” ist. Dafür habe ich den Reader aufgeräumt:…