Netzeug

  • blog/stock

    Ich mag keine Stöckchen. Ein paar Antworten zu geben kann aber trotzdem nicht schaden, als Jungblogger auch gerne ungefragt. Hier also meine Abarbeitung der zehn Regeln für erfolgreiches Bloggen, gefunden bei TRISTESSE DELUXE. 1. Schreibe täglich! Auch wenn Du nur Nichtigkeiten zu verkünden hast: verkünde sie täglich. Es geht nicht um Substanz; auch Big Brother…


  • Identität im Netz

    Das Thema hatten wir ja schon. Interessiert aber immer (noch), ist alles andere als abgehakt. Angeregt durch einige Tweets habe ich mir die Websites usernamecheck.com und spokeo.com angeschaut. In Grunde bieten beide denselben Service: Einen Check, welches Pseudonym in welcher Social Community bereits vergeben ist. Natürlich lassen sich so auch prima meine Doppelgänger im Web…


  • drikk this shit.

    Ich habe noch einen Tumbler als Zweitblog, sozusagen. Unter drikkes.tumblr.com wird alles gespeichert, was ich so im Netz finde. Das muß dann natürlich über eine nachrichtliche Relevanz hinausgehen, denn aktuelle Angelegenheiten werden hier kommentiert, analysiert, verbraten. In neunzig Prozent der Fälle handelt es sich also um (meiner Meinung nach) ästhetisch, künstlerisch und/oder humorig Wertvolles –…


  • Ich im Netz

    Das bin ich: drikkes. So heiße ich im Internet, könnte man sagen. Ich bin bei so einigen Foren, Communities, etc. unter diesem Pseudonym angemeldet. (Ich vermeide übrigens das Wort “Nickname”, weil ich mir unschlüssig bin, ob ich es so eingedeutscht deklinieren soll.) Vor einiger Zeit habe ich sozusagen meine Internetpersönlichkeit vereinheitlicht. Aus einem bunten Sammelsurium…


  • Stellenbeschreiung

    Das dritte Quartal 2008 beginnt, und die Welt hat nicht auf noch ein Weblog gewartet. Da kann ich noch so laut brüllen, Ort. Stellenbeschreiung, das Leben ist eine Blogstelle – schon klar: Einen gutes Weblog zu führen, kann bei allem Spaß manchmal Arbeit sein. Besser, man merkt dem dabei entstehenden Produkt diesen Gegensatz nicht an.…