Wieso es hingegen beim @Vergraemer in der nunmehr über halbjährigen Geschichte der TdM-Videos nie zu einer filmischen Umsetzung gereicht hat, liegt allerdings auf der Hand. Um sich bei Tweets wie diesem nicht vor laufender Kamera zum Affen machen zu müssen, habe ich dieses Mal so gerade noch meine Angst vor einer Urheberrechtsverletzungsklage vorschieben können – schließlich hätte im Hintergrund dieses Lied laufen müssen. Doch weiß ich nicht, wie lange ich mich noch dagegen wehren kann.
Ach, die @muserine lebt auch in Berlin? Dann muß halt eine andere Erklärung her: Ich wollte ihren Tweet zuerst ins Twittereingabefeld tippen, bis ich dann gesehen habe, daß da – ich nutze normalerweise ausschließlich einen Client und nicht die Website – jetzt gar nicht mehr “What are you doing?”, sondern “What’s happening?” steht. Passt der Tweet leider nur halbsogut zu. Ännies rettender Einfall: Schön analog ein von der rp09-Twitterlesung mitgenommenes und bis gestern immer noch unbenutztes Kärtchen ausfüllen. Fertig! (Das mit dem Berlinneid stimmt aber. Hinziehen tue ich trotzdem nicht. Aus Gründen.)
Leave a Reply