• Warum ich nicht auf den derzeit überall herumgehenden Niggemeier-Link klicken werde

    Leute mögen sich die aktuelle Berichterstattung über Michael Schumacher aus den verschiedensten Gründen geben: – aus echter Anteilnahme – aus reiner Neugierde – total ironisch – aus einem wie immer gearteten Sarkasmus – um mitreden zu können – um die Berichterstattung selbst zu kritisieren Amateur-Tipp: Der letzte Punkt macht es nicht besser.


  • Medienwandel

    Vor einiger Zeit ging dieses Photo oder ein ähnliches oder ein anderes mit einer Waggonladung lesender Asozialer rum. Das sollte dann ganz treffend die Mär vom vor der Durchsetzung des Smartphones ach so geselligen Zugreisen entkräften. Und teilweise hat das auch ins Schwarze getroffen; vielleicht sind die Kritiker einfach nur genervt davon, daß es mit…


  • über strömend

    Jahresende im Internet, Zeit der Prognosen und Vorhersagen. Genau so wird es nicht laufen. Das Buzzword “Social Media” verschwindet (was einige auch mit Erleichterung zu Kenntnis nehmen), denn die Kommunikation im Web ist nun etwas Alltägliches. Die ersten Telefone der Welt wurden bestaunt, heute nervt es nur noch, wenn es besetzt ist. Der frühe Zauber…



  • wie geleckt

    Falls sich jemand dafür interessiert, wie sich Angelika Taschen durch ein englisches Interview radebricht, dem sei folgendes Video empfohlen. Dabei bekommt man auch den einen oder anderen Blick in ihre neuberlinerisch eingerichte Berliner Berlinwohnung hinterhergeworfen. Selbst auf der LVMH-eigenen “luxury lifestyle website” nowness.com/ häuft sich diese spezielle Spielart der Homevideos, wie sie hierzulande – und…


  • Über Wachsamkeit

    Hey change.org, ich bin ja ein ziemlicher Codeidiot, aber bei der URL, die Ihr Eurem Verbreitungsvorschlag zur Anti-Überwachungspetition beigegeben habt, bin ich doch ein wenig stutzig geworden. Diese URL enthält eine share_ID. Wenn mich nicht alles täuscht, dann kann man damit genau überwachen kontrollieren zurückverfolgen, von wem der Link verschickt worden ist, wer ihn zugesendet…


  • hin und her

    Oder auch die foucault’sche Pendelei. Montag: In den wenigen Minuten, die ich am Gleis auf den ICE nach Dortmund warte, wird mindestens dreimal durchgesagt, daß dieser Zug heute nicht in Essen und Bochum hält. Kaum setze ich mich, setzt sich der ICE auch schon in Bewegung und der Schaffner zu einer Durchsage an: “Wir heißen…