• Weidemilch

    Der Begriff existiert als Eintrag weder auf duden.de/, noch auf de.wikipedia.org/ – bei letzterer findet er aber immerhin zwei Mal Erwähnung: Demnach scheint “Weidemilch” einerseits ein Produkt der Unternehmensgruppe Schwarzwaldmilch zu sein. Und im allgemeinen Artikel zur Milchproduktion heißt es andererseits: Vorteil der Weide ist die Tiergerechtheit und die damit erhöhte gesellschaftliche Akzeptanz. Auch weist…


  • gegen Aussage

    “Jeder sagt, dass die Homepage stirbt. Unsere Seite wächst.” So der Chefredakteur von Zeit-Online Jochen Wegner im Interview bei t3n. Was so außergewöhnlich klingt, ist laut neuesten IVW-Zahlen allerdings relativ normal. Nicht normal ist hingegen die Offenheit, mit der Wegner über die Entwicklung seiner zeitlichen Variante eines Jugendportals redet. Die Diskussion um Native Content hat…


  • Seidls Tugenden

    Am 11. Februar startet die Berlinale in eine neue Runde. arte bringt zu diesem Anlaß selbstverständlich wieder einen Schwerpunkt und versendet in dessen Bildschirmrahmen ab heute die Paradies-Trilogie von Ulrich Seidl. Wenn Sie also bitte folgende Termine im Kalender notieren möchten: Paradies: Liebe – Mittwoch, 3.2. | 22.40 Paradies: Glaube – Montag, 8.2. | 22.15 Paradies:…


  • Traumhafte Werbung

    Manchmal findet man tatsächlich etwas Interessantes, wenn man durch die Xing-News seiner eigenen Branche scrollt. Wobei das subversive Potential des Films weit von sich geschoben wird. Das ist alles Zukunftsmusik, keinesfalls als Statement zum Ist-Zustand der Werbung gemeint. Und selbst wenn, dann ist Coca-Cola ein sehr gut gewähltes Opfer. Smack verscherzt es sich lediglich mit…


  • Sharing is Göring

    Hihi, “Oral University”. Und dann auch noch “Christian”. Only in America https://t.co/6Rdh20VVXr pic.twitter.com/eYCG4l9Ght — Evgeny Morozov (@evgenymorozov) February 1, 2016 Selbst die größten Datenschützer fallen im Social Web übrigens dadurch auf, daß auch sie die Tracking-Endungen bei Links vor dem Teilen nicht entfernen. Hier also die URL aus Evgeny Morozovs Tweet ohne das ?_osource=SocialFlowTwt_CHBrand am…


  • social ascii

    Gerade auf thenextweb.com/ gelesen, daß Facebook automatisch von jedem öffentlich geposteten Bild auch eine ASCII-Version generiert. Dafür muß man nur die eigentliche Bild-URL nehmen und hinter die Endung .jpg noch ein .html dranklatschen. Kann ich nicht wirklich ausprobieren, da ich kaum nativ auf FB gepostete, öffentliche Photos habe. Das funktioniert aber auch mit Instagrams und…


  • pupsquersitzplatz

    Na, wer wirbt gerade auf dem GoogleWatchBlog? Zumindest umwirbt es mich in der Kategorie “Apps”. Es, das ist BING: die Konkurrenzsuchmaschine von Microsoft. Oder ist es die Suchmaschinenkonkurrenz? Ist das witzig gemeint? Verspricht man sich bei MS da wirklich Erfolg von? Präsens zeigen kann ja nicht verkehrt sein. Zumal auch nicht die Suchmaschine generell, sondern…