Hendrik Spree

Hendrik Spree

  • Work
  • VITA
  • Zeug
    • Shop
    • chat
    • mono
    • GIFs
  • kurz
  • Blog
  • 27/11/2012
    Allgemein, Netzeug
    amy winehouse, britney spears, Twitter

    Da habe ich „CeleBritney Rehab“ seit Ewigkeiten für den passenden Moment in den Drafts gespeichert und dann hat die Spears den Hit von Amy Winehouse schon gecovert, bevor ich überhaupt auf Twitter gewesen bin.

    tl;dt (209)

    Da habe ich „CeleBritney Rehab“ seit Ewigkeiten für den passenden Moment in den Drafts gespeichert und dann hat die Spears den Hit von Amy Winehouse schon gecovert, bevor ich überhaupt auf Twitter gewesen bin.

  • 21/11/2012
    Über Lesen
    lesung, literatur, thomas kling

    überlesungen

    Dieses zum Teil aggressive Lesen ist wesentlich daraus entstanden, daß ich mich halt unglaublich geärgert habe über so Literatur-Lesungen, das Glas Wasser und so, und dieses Raunen, dieses absolut Asexuelle. Das ist ja eine Unverschämtheit der Sprache gegenüber. Manchmal muß man bei Lesungen einfach erstmal mit dem Abräum-Hammer drangehen. Thomas Kling, Das brennende Archiv, Suhrkamp…


  • 09/11/2012
    Allgemein
    betreuungsgeld, nebeneinkünfte, spd, steinbrück

    Nebelkürzen

    @function bleibt abzuwarten, wieviele Abgeordnete von SPD und Grünen ihre Zahlen einfach trotzdem veröffentlichen. #LassDichÜberraschen — die ennomane (@ennomane) November 9, 2012 Das hat gesessen. Seltsam genug, daß die SPD erst gehandelt hat, als ihr Kanzlerkanditat in die Kritik geraten ist. Natürlich mußte Steinbrück in die Offensive gehen, um nicht noch vor dem Start ums…


  • 14/10/2012
    Über Lesen
    gerhard schröder, johann holtrop, joschka fischer, rainald goetz

    Alles über meine Butter

    Aber: allen gefiel das, überall kam der neue Egostil gut an, bei der Bild-Zeitung genauso wie bei der Taz. Die Phantasie an die Macht, hatte es eben erst geheißen, jetzt waren die Protagonisten dieser einstigen Aufstandsparolenjugend real an die Macht gekommen, noch in Bonn waren Schröder und Fischer, der Turnschuh-Fischer, der blitzschnell zum Dreireiher- und…


  • 27/09/2012
    Allgemein
    anatol stefanowitsch, om12, sprache, sprachgebrauch, sprachwissenschaft

    sprech

    Wer das Blog von Anatol Stefanowitsch nicht lesen kann oder will (was mir persönlich komplett unverständlich wäre, aber ich habe ja auch in der Fachecke studiert), dem sei dieser Vortrag unbedingt anempfohlen. Hier wird anschaulich und von Grund auf erklärt, warum ein Wort nicht nur ein Wort ist und was es so immer an Bedeutung…


  • 30/08/2012
    Netzeug
    branch, internet, medium, pinterest, quote.fm, reeder

    nur so ein vorschlag

    Untertitel: Über den Altmodernismus von quote.fm/ Der Zitierdienst macht in diesem Internet vieles richtig. Tut, was er soll; einfach zu bedienen; sieht schick aus – die Liste ist lang, Ihr braucht bestimmt nicht lange googlen, um Lobeshymnen anderswo zu lesen. Ich nutze ihn ja schließlich auch. Verdammt, einzig wegen der quote.fm/-Integration lese ich meine abonnierten…


  • 23/08/2012
    Allgemein, Kölnkram
    bilderflut, instagram, internet

    Who dares to put the Würde back in Sehenswürdigkeiten?

    Gestern noch als Tweet gelöscht, weil bei Stencil das “n” flüchtigkeitsgefehlt hat. Heute schon als Hammervisualisierung auf’m Blog. Wenn ich gleich Feierabend mache, dann klebe ich den Zettel auf dem Heimweg vor dem Dom an einen Laternenpfahl. Kann man aber auch mit jedem anderen Denkmal machen. (Hier der Flyer als Din A4 PDF zum Download. Und…


←Previous Page
1 … 179 180 181 182 183 … 239
Next Page→

Last Status Update:

  • Tumblr
  • Mastodon
  • Bluesky
  • LinkedIn